Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Page - 25 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 25 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Image of the Page - 25 -

Image of the Page - 25 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Text of the Page - 25 -

25 (A) ist eine Potenzreihe von (t−a) und da, sobald diese convergirt, auch alle ihreAbleitungenconvergiren, so ist inderUmgebungeiner solchenStelle adie Funktion mit allen ihren Ableitungen eindeutig. Die oben aufgestellte Form der Reihe fu¨r F(t) ist etwas zu modificiren fu¨r den Fall, dass der Punkt a der Punkt z=∞wa¨re. Setzen wir na¨mlich voraus, dass F(z) fu¨r z =∞ den endlichen WertA annehme und setzen z′= 1z, so wird F(z) =F ( 1 z′ ) =ϕ(z′) und es ist [F(s)]z=∞= [ϕ(z′)]z′=0 =A, d. h.ϕ(z′) ist in der Umgebung von z′= 0 als eindeutige Funktion von z′ in eine Reihe entwickelbar. Wir haben also F ( 1 z′ ) =ϕ(z′) =A+A1z′+A2z′2 +A3z′3 + · ·· , mithin fu¨r z′= 1z, giebt ϕ ( 1 z ) =F(s) =A+ A1 z + A2 z2 + A3 z3 + · ·· alsEntwicklungvonF(z) inderUmgebungvonz=∞d.h. fu¨r solcheWerte von z, deren Modul sehr gross ist. 10. Wird eine Funktion von z fu¨r z = a so unendlich gross, dass (z− b)nf(z) fu¨r z = b endlich und von Null verschieden ist, so heisst b ein n- facher Unendlichkeitspunkt von f(z). Ist b=∞, so heisst dieser Punkt ein n-facher Unendlichkeitspunkt, wenn f(z) zn fu¨r z =∞ endlich und von Null verschieden ist. Analog nennt man den Punkt z=a oder z=∞ einen-fache Nullstelle, wenn [ f(z) (z−a)n ] z=b resp. [znf(z)]z=∞ endlich und von Null verschieden ist. Ist f(z) eine eindeutige Funktion in der Umgebung der Unendlichkeits- oder Nullstelle, so kann dieselbe nur so unendlich oder null werden, dass n eine ganze Zahl bedeutet. Es sei f(z) eine eindeutige Funktion in der Umgebung von z=aund[ f(z) (z−a)n ] z=a =A
back to the  book Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen"
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Title
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Author
Karl Bobek
Publisher
Druck und Verlag von B. G. Teubner
Location
Leipzig
Date
1984
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
290
Keywords
Mathematik, Math, Ellipsen, Funktionen, Intervall, Integral
Category
Lehrbücher
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen