Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Page - 44 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 44 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Image of the Page - 44 -

Image of the Page - 44 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Text of the Page - 44 -

I. Doppeltperiodische Funktionen im Allgemeinen. 1. Die allgemeine eindeutige doppeltperiodische FunktionF(u) genu¨gt den beiden Gleichungen F(u+Ω) =F(u) F(u+Ω′)=F(u), d. h. der Wert der Funktion bleibt ungea¨ndert, wenn man zu dem Argumen- te u die konstante Gro¨sseΩ oderΩ′ addirt.Ω,Ω′ heissen die Perioden. Es ist ohne weiteres klar, dass auch F(u+mΩ+m′Ω′) =F(u) sein wird, wennmundm′ beliebige ganze positive oder negative Zahlen be- deuten, denn da sich F(u) nicht a¨ndert bei Addition vonΩ oderΩ′ zum Argument, so kann es sich bei Subtraktion dieser Gro¨ssen vom Argumente auch nicht a¨ndern und ebensowenig bei wiederholter Addition oder Subtrak- tion. Es besitzt also F(u) nicht blos zwei Perioden, sondern unendlich viele, aber alle u¨brigen Perioden sind ganzzahlige Vielfache der beiden ersten Pe- riodenΩ undΩ′. Die Perioden, aus denen sich alle u¨brigen als ganzzahlige Vielfache ablei- ten lassen, heissen primitive Perioden. Ω,Ω′ sind primitive Perioden. Es giebt aber auch unendlich viele primi- tive Perioden. Denn setzt man mΩ+m′Ω′=ω µΩ+ µ′Ω′=ω′ und bestimmt µ, µ′ so, dass, wennm,m′ keinen gemeinschaftlichen Faktor haben, mµ′−m′µ= 1 ist, so folgt Ω= µ′ω−m′ω′ Ω′=−µω+mω′, d. h.Ω,Ω′ sind ganzzahlige Vielfache von ω, ω′ und daher lassen sich alle Perioden, die ganzzahlige Vielfache von Ω, Ω′ sind, auch als ganzzahlige Vielfache vonω,ω′ darstellen oderω,ω′ sind primitive Perioden.
back to the  book Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen"
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Title
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Author
Karl Bobek
Publisher
Druck und Verlag von B. G. Teubner
Location
Leipzig
Date
1984
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
290
Keywords
Mathematik, Math, Ellipsen, Funktionen, Intervall, Integral
Category
Lehrbücher
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen