Page - 68 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Image of the Page - 68 -
Text of the Page - 68 -
68 III. Fundamentale Sa¨tze u¨ber doppeltperiodische Funktionen.
fu¨r einen Wert von u einfach innerhalb des Periodenparallelogramms, also
ko¨nntef(u)nur fu¨r einenWertvonu innerhalbdesPeriodenparallelogramms
unendlich von der ersten Ordnung werden, und daher muss f(u) eine von u
unabha¨ngige Konstante sein, folglich ist
ϕ(u) =C ·ϑ(u,ε,ε′).
15. Wird F(u) =A nur fu¨r u= u1,u2 . . .un, ohne dass F ′(uν) = 0 wa¨re,
ist alsoF(u) eine doppeltperiodische Funktionnter Ordnung, so ist
u1 +u2 +u3 + · ··un= c,
wo c eine von u und vonA unabha¨ngige Gro¨sse ist (Liouville’scher Satz).
Es seiF(u) =∞ fu¨r u=α1,α2 . . .αn, diese also lauter einfache Unend-
lichkeitsstellen und alle im ersten Periodenparallelogramm. Dann ist
J= ∫
A ud log(F(u)−A) = ∫
A uF′(u)
F(u)−Adu
= 2pii [ n∑
ν=1 ∫
_
uν uF′(u)
F(u)−Adu+ n∑
ν=1 ∫
_
αν uF′(u)
F(u)−Adu
]
nach Satz 14 S. 37.
Es ist aber∫
_
uν uF′(u)
F(u)−Adu= 2piiuν [ F′(u)
F(u)−A ]
(u−uν)−1 = 2piiuν,
denn es istF′(u)−A= (u−uν)ϕ(u), woϕ(uν) =B≶0 ist, also ist
d
du log(F(u)−A) = 1
u−uν + ϕ′(u)
ϕ(u) = F′(u)
F(u)−Adu
undϕ(u) verschwindet nicht in der Umgebung von uν, wird auch nicht un-
endlich, also ist ϕ′(u)
Ï•(u) endlich. Genau so ergibt
sich∫
αν uF′(u)
F(u)−Adu=−2piiαν,
da
d
du log(F(u)−A) = −1
u−α+ ϕ′(u)
ϕ(u) = F′(u)
F(u)−Adu
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
- Title
- Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
- Author
- Karl Bobek
- Publisher
- Druck und Verlag von B. G. Teubner
- Location
- Leipzig
- Date
- 1984
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 290
- Keywords
- Mathematik, Math, Ellipsen, Funktionen, Intervall, Integral
- Category
- Lehrbücher