Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Page - 111 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 111 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Image of the Page - 111 -

Image of the Page - 111 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Text of the Page - 111 -

111 Wir definirten die allgemeineϑ-Funktion durch die Gleichungen ϑ(u+ω,ε,ε′) = (−1)εϑ(u,ε,ε′) ϑ(u+ω′,ε,ε′) = (−1)ε′ϑ(u,ε,ε′)e−(2u+ω′)piiω , (a) dann war ϑ(u,ε+2ν,ε′) =ϑ(u,ε,ε′) ϑ(u,ε,ε′+2µ)= (−1)εµϑ(u,ε,ε′),    (b) ϑ(−u,ε,ε′) = (−1)εε′ϑ(u,ε,ε′) (c) ϑ(u+κ′ω2 +κ ω′ 2 ,ε,ε ′) = (−1)ε ′+κ′ 2 ϑ(u,ε+κ,ε′+κ′)e−κ(u+ κ 4ω ′)piiω . (d) Wir fu¨hren folgende Gro¨ssen ein: woraus u+v+w+ t= 2u′ u+v−w− t= 2v′ u−v+w− t= 2w′ u−v−w+ t= 2t′, u′+v′+w′+ t′= 2u u′+v′−w′− t′= 2v u′−v′+w′− t′= 2w u′−v′−w′+ t′= 2t                                    (24) folgt. Betrachten wir fu¨r einen Augenblick v, w, t als konstant und nur u variabel, und setzen demgema¨ss ϑ(2u′,ε,ε′)ϑ(2v′,ε,ε′)ϑ(2w′,ε,ε′)ϑ(2t′,ε,ε′) =ϕ(2u,ε,ε′). Ersetzt man nunudurchu+ ω2 , so a¨ndert sich 2u′, 2v′, 2w′, 2t′ jedesum ω2 , alsowirdnach(d),daκ= 0ist,dasProduktdervierFunktionen u¨bergehen in ϑ(2u′,ε,ε′+1)ϑ(2v′,ε,ε′+1)ϑ(2w′,ε,ε′+1)ϑ(2t′,ε,ε′+1) =ϕ(2u,ε,ε′+1)
back to the  book Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen"
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Title
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Author
Karl Bobek
Publisher
Druck und Verlag von B. G. Teubner
Location
Leipzig
Date
1984
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
290
Keywords
Mathematik, Math, Ellipsen, Funktionen, Intervall, Integral
Category
Lehrbücher
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen