Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Else Feldmann: Schreiben vom Rand - Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit
Page - 11 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 11 - in Else Feldmann: Schreiben vom Rand - Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit

Image of the Page - 11 -

Image of the Page - 11 - in Else Feldmann: Schreiben vom Rand - Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit

Text of the Page - 11 -

1. SchreibenzwischenAufbruchundUntergang „Aberwas istamSchlußallerdieserneuenDinge?Ach,nichts…“ ElseFeldmann ‚DieZwanzigerjahre‘,dasistdieZeitzwischendenDämmerungen.Siebegannnachdem BruchdesErstenWeltkriegesundendete inDeutschlandam30.01.1933. IhreMorgen- dämmerungkamwieeinFrühlingsgewitter,geladenvonHoffnungen,Erwartungenund erzeugteeinenWirbelderangestautenKräfte.Alssie1926ihrenHöhepunkterreichthat- te,kündigtesichbereitsdasEndean.UndalsdasEndekam,verstummtendielebendigen Kräfteundtraten indenHintergrund.1 Teildieser„lebendigenKräfte“wardie1884inWiengeborene, jüdischeSchrift- stellerin, JournalistinundSozialistinElseFeldmann,derenLebenundWerk diehistorischenKoordinatender letztenJahrederHabsburgermonarchie,des ErstenWeltkriegs,derZwischenkriegszeit imRotenWienunddemStändestaat sowiedesbeginnendenZweitenWeltkriegseingeschriebensind. Es isteinLeben,dassich ineinerZeitgroßerUmbrüche,entlangvonauch in ihremSchreiben sichtbarwerdendengesellschaftlichenBruchlinienund Rändern,vollziehtund1942mitderDeportation indasnationalsozialistische VernichtungslagerSobiborgewaltsamabbricht. ZusammenmitvierGeschwisternwächstElseFeldmanninzumeistärmli- chenVerhältnissenauf.DerVater, einHändlerundKaufmannausUngarn, ist häufigarbeitslos,dieMutter,geboren inDeutschkreuz, trägtdurchHeimarbeit zumErhaltderFamiliebei.ElseFeldmannistArmenschülerinundbesucht, somandies aus einem ihrer autobiographisch gefärbtenFeuilletons schlie- ßenkann, fürkurzeZeit eineLehrerbildungsanstalt, die sie aberwegender schlechtenwirtschaftlichenSituationderFamilieabbrechenmuss.2 Orte derKindheit und zugleich Schauplatz vieler ihrer literarischenund journalistischenArbeitensinddieLeopoldstadt,dasGhettoderStadtWien, unddieArbeiterbezirke,derenBeengtheitundAbgeschlossenheitvondergroß- bürgerlichenWelt in ihrenTextenspürbarwerden. Inden„Steinhäusernund Steingassen“derGroßstadt lernendieKinder„ausBüchernnachAbbildungen, hingemaltenBlumenundSchmetterlingen…“,ohne jeselbstwelchegesehen zuhaben.3 1 BrunoE.Werner:DieZwanziger Jahre.München.Bruckmann1962.S.  8. 2 vgl.:ElseFeldmann:ErsterTag inderFabrik. In:ArbeiterZeitung(imFolgendenabgekürzt: AZ)Nr.:361.31.12.1929.S.  4–5. 3 Vgl.:ElseFeldmann:Als ichzumerstenMaldenFrühlingsah. In:AZNr.:200.23.07.1922. S.  7. http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 | CC BY-NC-ND 4.0 © 2021, Böhlau Verlag Ges.m.b.H. & Co. KG, Zeltgasse 1/6a, A-1080 Wien
back to the  book Else Feldmann: Schreiben vom Rand - Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit"
Else Feldmann: Schreiben vom Rand Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit
Title
Else Feldmann: Schreiben vom Rand
Subtitle
Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit
Author
Elisabth H. Debazi
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21213-3
Size
15.8 x 23.4 cm
Pages
306
Keywords
L
Category
Biographien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Else Feldmann: Schreiben vom Rand