Page - 18 - in Else Feldmann: Schreiben vom Rand - Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit
Image of the Page - 18 -
Text of the Page - 18 -
18 SchreibenzwischenAufbruchundUntergang
Elendsviertel – sei es nundasGhettooderdieArbeiterbezirke–mit indie
WohnungenderMenschenundentwirftdamiteinkontrapunktischesWien-
Bild, schreibt sozusagen anundvonderUnterseite derGesellschaft.Dabei
kommtdemBegriffderGrenze, imSinnevonSimmelsRaumtheorie,verstan-
dennichtalseine„räumlicheTatsachemitsoziologischenWirkungen“,sondern
als„einesoziologische,die sichräumlich formt“,25 einewichtigeBedeutungzu,
indemsiedenZusammenhangzwischensozialerOrdnungundRaumdeutlich
macht.MitderBeschreibungdesbegrenztenLebensraumesderjenigen,die
amRandderGesellschaft leben, gelingt esFeldmann,direkteund indirekte
SozialkritikzuĂĽben.Siezeigt sowohldieWechselwirkungenzwischenRaum
undGesellschaftalsauchdieAuswirkungendesPolitischenimPrivatenund
umgekehrtauf,wobeiderunterschiedlichenqualitativenAufladungvonOrten
einewichtigeBedeutungzukommt.
Sokannz. B.dasWienerGhetto,dieLeopoldstadtmitdemNordbahnhof,als
eineArtZwischenort fĂĽrdieAnkommendenausdemOstenaufgefasstwerden,
diebei ihrerAnkunftnochnichtwissen,obderNordbahnhofnurDurchgangs-
oderEndstation ist.26
Seltsambedeutungsschwer liest sich inAnbetrachtder letztenStationvon
Feldmanns Leben – desVernichtungslagers Sobibor – ihreAssoziation zu
BahnhofalsDurchgangs-oderEndstation:
Wieder Bahnhof. Bahnhof ist etwasMerkwĂĽrdiges inmeinemLeben, schon alsKind,
wennwirvomBahnhof lernten,dachte ichdaran,wieaneingroßesRätsel.EinRiesen-
gebäude,vondemausmanwegfahrenkann.Undwasist,wennmanwegfuhr?Dalernte
manganzandere,neueDingekennen.AberwasistamSchluĂźallerdieserneuenDinge?
Ach,nichts…27
SozialeBruchlinientretensowohl inderBeschreibungdieserRandzonenals
auchinihrereigenenBiographie,derZwischenstellungzwischenEingebunden-
sein inkulturell-religiöse, ethnischeTraditionen jüdischer Identitäteinerseits
undgesuchterMitwirkungansozialen,politischenundkulturellenWandlungs-
undModernisierungsprozessenandererseits, zuTage.
25 GeorgSimmel:SoziologiedesRaumes. In:RüdigerKramme;AngelaRammstedtu. a. (Hg.):
GeorgSimmel.AufsätzeundAbhandlungen1901–1908.Bd.1.FrankfurtamMain.Suhrkamp
1995.S. 132–183.Hier:S. 141.
26 Vgl.:LisaSilverman:ZwischenzeitundZwischenort.VezaCanetti,ElseFeldmann,andJewish
writing inInterwarVienna.2006.http://www.accessmylibrary.com/coms2/summary_0286-
30123558_ITM(Stand:29.07.2007).
27 ElseFeldmann:MarthaundAntonia.Wien.Milena1997.S. 370.
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 | CC BY-NC-ND 4.0
© 2021, Böhlau Verlag Ges.m.b.H. & Co. KG, Zeltgasse 1/6a, A-1080 Wien
back to the
book Else Feldmann: Schreiben vom Rand - Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit"
Else Feldmann: Schreiben vom Rand
Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit
- Title
- Else Feldmann: Schreiben vom Rand
- Subtitle
- Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit
- Author
- Elisabth H. Debazi
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21213-3
- Size
- 15.8 x 23.4 cm
- Pages
- 306
- Keywords
- L
- Category
- Biographien