Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers
Page - 68 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 68 - in Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers

Image of the Page - 68 -

Image of the Page - 68 - in Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers

Text of the Page - 68 -

PROBIEREN UND SUCHEN68 rend der Grand Tour 1783/84 in Neapel gewohnt hatte. Auch das neapolitanische Königspaar, das oftmals in Wien war, und der schillernde englische Botschafter Lord William Douglas Hamilton (1730–1803) dürften Anknüpfungspunkte für Nikolaus in Neapel gewesen sein. In jedem Fall stellten seine zwei Cousins im Diplomatenstand Kontakte zu Sammlern, Künstlern und Agenten in Neapel und Rom her. Forum Romanum (oben), Pantheon in Rom (unten), Aquarelle von Filippo Giuntotardi (1768–1831), um 1800. Museum der Schönen Künste, Budapest, Grafische Sammlung (vormals Sammlung Esterházy).
back to the  book Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers"
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst Biografie eines manischen Sammlers
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst
Subtitle
Biografie eines manischen Sammlers
Author
Stefan Körner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2013
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
978-3-205-78922-2
Size
23.0 x 28.0 cm
Pages
404
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst