Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers
Page - 81 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 81 - in Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers

Image of the Page - 81 -

Image of the Page - 81 - in Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers

Text of the Page - 81 -

Auf Italienreise enthusiastisch und modebeflissen 81 89 Vgl. auch Garas 1999, S.  135, 164f., Fn. 21 (wo sie weitere Käufe in Italien mutmaßt). Nikolaus’ Geschmack und Kunsteinkäufe für seine geplante Sammlung waren bis auf den Correggio-Unterberger-Skandal weder aufsehenerregend noch innovativ. Seine Erwerbungen zeitgenössischer Kunst der Deutsch-Italiener, so von Hackert, der Kauffmann und Mengs, waren Modeerscheinungen des späten 18. Jahrhun- derts. Stilistisch folgte der Fürst damit dem akademischen Klassizismus ; an den damals aktuellen Geschmacksdiskussionen beteiligte er sich nicht. Lustvoll kaufte er ihre arkadischen Landschaften oder andere künstlerisch nachrangige Souve- nirveduten. Bei alter Kunst bevorzugte der sammelnde Fürst die berühmtesten Vertreter der italienischen Renaissance und die führenden Maler des Barock89 und erwarb damit konservativ die teuersten und gefragtesten Werke des italienischen Kunstmarktes. Der junge Fürst Nikolaus wollte 1795 in Italien zielstrebig eine Galerie aufbauen, die Macht und Kennerschaft des Besitzers darzustellen vermochte, wie es seit Jahr- hunderten an den Fürstenhöfen praktiziert wurde, jedoch nach 1789 recht selten war, da die barocke Kauflust der Adligen aufgrund der politischen Unruhen vorläu- fig zum Erliegen kam. Nur das neu entstehende begüterte Standesbürgertum, wie der erwähnte Fries aus Wien, kaufte, um sich über den Kunstkonsum in der elitären Mondlicht über felsiger Meeresbucht, Gemälde von Michael Wutky (1739–1823), um 1790. Museum der Schönen Künste, Budapest, Gemäldegalerie (vormals Sammlung Esterházy).
back to the  book Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers"
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst Biografie eines manischen Sammlers
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst
Subtitle
Biografie eines manischen Sammlers
Author
Stefan Körner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2013
Language
German
License
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
978-3-205-78922-2
Size
23.0 x 28.0 cm
Pages
404
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst