Page - 113 - in Nikolaus II. Esterházy und die Kunst - Biografie eines manischen Sammlers
Image of the Page - 113 -
Text of the Page - 113 -
Als regierender Souverän feierlich und ambitioniert 113
242 Später spielten Nikolaus’ Schwager, Fürst Gras-
salkovics, Johann und Charlotte Weißenwolff,
Graf Carl Zichy, Julie Esterházy, Therese Ho-
henfeld, aber auch höhere Beamte wie August
Wilhelm Ifflands (1759–1815) Theater (vgl.
Rosenbaum, Karl Joseph : Tagebücher, 20. Sep-
tember 1797, in : ÖNB, Han, Ser. 194, S. 4r.).
243 Nikolaus II. an Henriette Zielinska, 17. Sep-
tember 1797, in : MOL, FAE, P134, E, Nr.
657. Daraufhin besuchten am 18. August 1797 Kaiser Franz II. und seine Gemahlin
Maria Theresia (1772–1807) Eisenstadt. Die Kaiserin schenkte Nikolaus II. eine
seidene Fahne für seine Grenadiergarde239, und der Kaiser verglich die Umbauten
in der Bergkirche mit dem römischen Pantheon240.
Ab dem 9. September wurde dann traditionell mit der Illumination der Stadt
und des Schlosses die Vollendung der Bergkirche im Rahmen des ersten großen
Namenstagsfestes für Fürstin Maria Hermenegilde gefeiert241. Ihr Mann be-
stimmte dabei den sich bis 1807 wiederholenden Ablauf : Die Gäste wurden auf
dem neuen Schlossvorplatz mit türkischer Banda und Ehrenformationen der fürst-
lichen und städtischen Garden willkommen geheißen. Es folgten Mittagstafeln
im Festsaal des Schlosses, am Abend Feuerwerk und Illumination des Gartens,
während im Saal der Ball mit 800 Personen stattfand. In den Tagen darauf ging
man mit der Gesellschaft auf die Jagd, die nur von Bällen, Theater und Oper un-
terbrochen wurde242.
Ende des Monats kam Palatin Anton nach Eisenstadt : »Ich bin sehr beschäf-
tigt, den Palatin zu unterhalten«243, schrieb Nikolaus seiner Henriette. Seine Will-
Speisesaal des Schlosses Eisenstadt, Malerei
von Hofmaler Friedrich Rohde (gest. 1804) nach
Entwürfen von Benedict Hainrizi (1746–1799).
Begonnen unter Fürst Anton und 1794 vollendet
unter Nikolaus II., Fotografie von Manfred Horvath,
2011.
Nikolaus II. Esterházy und die Kunst
Biografie eines manischen Sammlers
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Nikolaus II. Esterházy und die Kunst
- Subtitle
- Biografie eines manischen Sammlers
- Author
- Stefan Körner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2013
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 2.0
- ISBN
- 978-3-205-78922-2
- Size
- 23.0 x 28.0 cm
- Pages
- 404
- Category
- Kunst und Kultur