Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Page - 71 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 71 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Image of the Page - 71 -

Image of the Page - 71 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Text of the Page - 71 -

71 Tagebuch 1937/2 Taxi zur Bahn. Die starke Abspannung hat sich nach d. Abendessen auf einem langen Spaziergang durchs Grüne, durch Villenstraßen u. Felder, an d. Spaarne wieder gegeben.  –6 21. [Mai] Dopo lavoro (Gestern nicht zum Schreiben gekom- men !) Gestern Ausflug nach A’dam, wo wir zuerst zu Van Regteren Altena gingen, eine Himmelsleiter für wirklich Tugendhafte hinauf, so steil war es (Vossi- usstraat). Die Z[eichnung]en kunsthist[orisch] inte- ressant, er versprach Photos für ein Gegengeschenk eines Separatums. Ein langer zarter Mensch mit ei- nem schüchternen Bauernknabengesicht, intelligent u. feinfühlig  …7 Wir holten dann Bob de Vriis im Rijksmus[eum] ab, meldeten uns bei […], der aber schon zum Kaf- feetrinken weg war u. fuhren nach A’dam Sud, wo de Vries eine Etagenwohnung hat : Jeder in der Siedlung hat eine eigene Treppe, die Zimmer sind klein u. an- genehm eingerichtet, die junge Frau (eine Baronesse Günzburg), eine Russin, die als 8jähr[ige] mit d. ganzen Familie über d. Grenze geflohen ist (von d. 13 Reserveof- fizieren, die von d. Bolschew[iken] gefangen wurden, ist ihr Vater als einziger nicht erschossen worden, da er seine unpolitische Vergangenheit nachweisen konnte). Ihre Schwester, die beim Verlassen Russlands 20 war, hat dann nach Madrid (Bauer) ge- heiratet, eine besonders nette Frau, die jetzt in Spanien zum zweitenmal die Heimat verloren hat  …8 Nachher bei Herrn vom Rath, einem 70jährigen Junggesellen, der wie irgend- ein anderer etwas grobschlächtiger Kaufmann aussah, aber überraschend (vor allem für Holland !) interessante Bilder hat. Es ist die Nebensam[mlung] von Lanz. Am meisten hat uns eine Untermalung (oder Grisaille ?) von Pordenone (ehemals Casti- gl[ioni]) begeistert u. ein Tintoretto genanntes großes Bild (Ehebrecherin) ; ein sog. Veronese, Herkules (ein edles Knäbchen) am Scheideweg, ist sicher ernster, später, wenig dekorativ  …9 Im Fodormus[eum] waren dann neue Ankäufe von Regteren Altena, die uns auch angingen, gar nicht d. Kunsthändlerbesuche bei Goudstikker, Houthakker, Douwes. Rendez-vous am Leidse Plaats mit Carla, gemütlicher Abend mit diesem wirk- lich braven u. warmen Menschen. Heute ein Brief von Trude, darin Verschiebung von Anderls Stellung beim Militär auf d. Herbst. Den ganzen Tag mit Burg im Teylersmus[eum] verbracht, wo viel für uns zu sehen war. Der Direktor Buisman Abb. 18 : Sir Robert Witt, 1930.
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
346
Category
Biographien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat