Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Page - 85 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 85 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Image of the Page - 85 -

Image of the Page - 85 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Text of the Page - 85 -

85 Tagebuch 1937/2 an d. Seite d. Brit[ish] Mus[eum] entlang, die mir so ganz besonders gut gefallen. Wir (Hans u. ich) fanden uns wieder bei Burgs zusammen mit denen wir dann ins Restaurant Little Vienna gingen (in Soho), das ein ehemaliger u. pleitege- gangener Teppichhändler führt, dessen Aussehen u. Sprache nicht einmal an Vienna von weitem erinnert. Franz Drey u. Frau warteten dort schon auf uns (er sehr schwerhörig, sie so banal, daß sie dadurch noch anstrengender wird, als er mit seiner Schwerhörigkeit). Es ist nicht viel über das weitere zu erzählen  – ich ließ mir aus Protest gegen d. Genius loci, der ein Beinfleisch offerierte, einen Lachs mit Mayonnaise bringen  – es sei denn, daß wir beide immer mehr müde wurden und uns erst in zwei Streckstüh- len unter d. ungeheuer weiten Himmel in Hyde Park ein wenig erholten. Hätten die anderen nur auch geschwiegen !37 8. [Juni] Der gestrige Tag war  – 9. [Juni] Der vorgestrige (ich bin gestern unterbrochen worden u. d. ganzen Tag bis 11h nachts nicht mehr zum Schreiben gekommen !) Tag war etwas eintönig. Mit der Green- Linie nach Windsor, das war sehr voll. Unsere Straße ist so weit westlich, daß sie gar nicht mehr auf unserem Baedeker Stadtplan vorkommt ; und dann sind wir mit dem schnellen Bus sicher noch 40 Minuten weiter nach Westen gefahren u. immer noch war d. Stadt nicht zuende. Ganz neue große Siedlungen lauter Einfamilien- häuser dann Swimming Pools open the whole night und appetitliche Riesenfabriken wie schön präparierte Ausstellungsobjekte im ebenen Gelände (Darunter Cotys Par- fums, man roch sie eine Strecke weit). In Windsor war es unergiebig, aber „Aufarbeit“, schwül u. wir beide sehr matsch*. Am Nachhauseweg haben wir im Bus sogar schla- fen können (Für gewöhnl[ich] läßt mich das Gezitter nicht aus u. der einzige Erfolg * erschöpft Abb. 22 : Georg Franckenstein, österreichischer Botschafter in England, 1937.
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
346
Category
Biographien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat