Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Page - 86 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 86 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Image of the Page - 86 -

Image of the Page - 86 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Text of the Page - 86 -

86 Tagebuch 1937/2 ist ein Riesenhunger). Abends von Stoffel zwei Briefe, darin Genaueres über Burgls weitere Prognose  –).38 Gestern dann war es dichter gefüllt. Früh bei Oppé photographiert u. „erledigt“. Die eine Kopfzeichn[ung] die uns nichts angeht, ganz prachtvoll Signorelli ? Mante- gna ? Oder doch ein Florentiner ?  – Dann ist Hans zu Baron Franckenstein u. ich zu Witts Library, wo ich Fr[öhlich]- B[um]’s Lottozeichn[ung] aus d. École d. B[eaux] Arts als ersten Entwurf f. Antonio Campis sign[iertes] u. dat[iertes] (1540) Bild in Cremona etc. etc. fixieren konnte. Hans holte mich dann dort u. sah Giorgioneporträts durch, stieß dabei auf eines d. Gran Capitan gegensinnig dem ersten ital[ienischen] Stich, beim Earl of Yarborough. Obwohl d. Photogr[aphie] Giorgione hieß, war sie nur mit Klaus Stürzenbecher unterschrieben u. hatte daneben noch d. Vermerk „German“, war also nur mit d. Hopferstich in Zusam- menhang gebracht worden. Wie sehr mußte sie als Giorgione wirken, wenn sie Giorgione zugeschrieben war, ohne daß d. Zusammenhang mit d. Gran Capitano u. Giorgione, (den erst mein Aufsatz gesichert hat) bekannt war ! Wir wollten nun d. Bild verfolgen, ob es noch bei d. Earl of Y[arborough] ist, oder mit andern Sachen bei Christie verkauft wurde  …39 Um eins wird man leider bei Witt hinausgeschmissen. Wir gingen zum Brit[ish] Mus[eum] u. arbeiteten unsere zweite Durchsicht weiter, dann ins College of Arms, einem prachtvollen alten Pa- lais nahe von St. Pauls, wo d. Lancaster Herald Russel sein Amt hat. Wir blieben mehr als zwei Stunden bei ihm, sahen dutzende von Photos u. viele Zeichnungen durch, es war eine ganze Menge dabei, was uns speziell anging. Ein Teil d. Blätter ist allerdings in Swanage (das ist am Meer in Dorset) u. er lud uns fürs weekend da- hin ein. Wir nahmen an  – vor allem unter dem Eindruck einer Photogr[aphie] nach einem Marmorrelief, das ziemlich allgemein c. 1490 datiert wird, das bald Bertoldo genannt wird, bald mit d. gewissen Discordia-Relief im South Kens[ington] in Zu- sammenhang gebracht wurde, das aber Hans u. ich ganz unabhängig voneinander Abb. 23 : Daniel Hopfer, Kunz von der Rosen, Kupferstich, um 1515.
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
346
Category
Biographien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat