Page - 87 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Image of the Page - 87 -
Text of the Page - 87 -
87
Tagebuch 1937/2
als – Michelangelo – erkannten ! Bum – eingeschlagen. Wir waren fabelhaft aufge-
regt, versuchten aber kaltes Blut zu behalten u. lehnten jeden Alkoholgenuß (Sherry
war angeboten) ab. Ja, sicher Michelangelo ! U[nd] z[war] zwischen Madonna an
d. Treppe oder neben ihr u. eine Vorstudie oder besser Vorversuch zum Zentauren-
kampf ! Eine Affinität zu d. Parthenonmetopen, wie sie mir durch allervornehmstes
Genie zu erklären ist. Am Schluß tranken wir doch noch den Sherry u. kamen dann
ungemein schnell, überraschend von Verkehrsglück begünstigt, wie es nur dem Trun-
kenen [zuteil] wird, zu Dr Churchill, die
in wunderbarer Lage ganz allein ein üp-
piges Haus bewohnt. Ruth u. Gatte und
Ruthens Bruder waren anwesend, es war
ganz nett – wie hatte es nach solchem
Erlebnis auch anders sein können ! Um
11h brachte uns Dr. Churchills Chauffeur
nachhause u. das war auch sehr ange-
nehm. Jetzt habe ich ganz vergessen über
d. gestrige Wetter einiges unerfreuliches
zu sagen ; so will ich es dabei bewenden
lassen. Jedenfalls hat es uns nicht ge-
stört.
–40
10. [Juni]
Heute kühl regnerisch. Gestern schwül,
regnerisch. Früh bis Mittag Kunsthänd-
ler und Christie, wegen des Earl of Yar-
boroughbildes ; es kommt im Katalog
d. Versteigerung (1929) nicht vor, doch
soll er seither vieles direkt verkauft ha-
ben. Wir gehen d. Sache weiter nach.
Bei Knoedler nur spätes 18. u. 19. Bei
Turner nichts, Asscher u. Welcker hat
seine Lottozeichn[ung] an Orey verkauft. Nur bei Agnew Erfolg ; erstens sahen
wir dort den nachdenklichen Mönch, der in Hadelns engl[ischen] Tizianband auf-
genommen ist, er hat ihn aus der Cooke’schen S[amm]l[un]g zurückgenommen ;
Ad[am] + Eva (s[iehe] auch Hadeln […]) ließ er dort, da das Blatt neuerlich durch
ein zerbroch[enes] Glas so schlimm gedammaged wäre. Ebendort
– bei Agnew
– eine
noch nicht publiz[ierte] Tintorettozeichn[ung] eines gefesselten Sklaven u. ein merk-
würdiges großes Blatt Befreiung d. hl. Jakobus (oder Rochus ? mit Pilgermuschel u.
Stab) aus d. Gefängnis durch hereinfliegenden Engel, das in d. Hauptzügen Tinto-
rettos großem Rochusbild d. Krankenheil[un]g nachkompon[iert] ist. Mir kommt
Abb. 24 : Stella Churchill, 1953.
back to the
book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)"
Erica Tietze-Conrat
Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
- Title
- Erica Tietze-Conrat
- Subtitle
- Tagebücher
- Volume
- II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
- Editor
- Alexandra Caruso
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2015
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79545-2
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 346
- Category
- Biographien