Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Page - 89 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 89 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Image of the Page - 89 -

Image of the Page - 89 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Text of the Page - 89 -

89 Tagebuch 1937/2 Landschaft rechts ein erstes ersehntes Sichhingeben an d. Natur. Ist das ein Fest ! Das Lebensalterbild daneben sieht aus wie in einem blinden Spiegel ertrunken  – man kann gar nichts darüber sagen, weil es alles  – vielleicht  – noch heraus kommen müßte, wenns einer erst reinigen wird. Das (zweite) Kallistobild ist nicht so überraschend wie sein Pendant, wirklich alte Konzeption noch in neuer Farbe. Die Landschaft l[inks] erinnert stärker an d. Hügel vom „Fluteur“, als ichs in Erinnerung hatte. Schön auch ein Lottobild mit einer ganz dürerisch-getüftelten Landschaft mit 2 Staffage[n] (Hirte u. Holzträger) und ein früher Palma. Ein anderer Palma Vecchio hat eine so späte Ruinengeschichte, daß es von 1528 unmöglich ist.  –42 11. [Juni] (Ich fahre jetzt am 11. abends um 6h in meinem Gärtchen fort). Im Bridgewater House war noch ein junger Amerikaner geführt von einem Händler namens Durla- cher, der eigentlich nur wegen eines gleichfalls gerade gereinigten Rembrandt (das Selbstporträt  – erschütternd !) da war. Wir verabredeten einen Besuch gleich nach 5, er wollte uns mehreres uns Interessierendes zeigen. Wir enteilten zurück zu Harris (The Span[ish] Gall[ery]), wo wir unsere Tintorettobesicht[igung] wieder aufnahmen und noch d. Photoalbum durchsahen u. mehrere Abzüge versprochen bekamen, von anderem nur den gegenwärtigen Standort zu tracieren erbaten. Es ist uns diese ganze Kunsthändlerei einfach rätselhaft : Wir finden meistens bei d. Händlern Blätter, die diese bei anderen Händlern gekauft hatten. Sind Zeichnungen so etwas wie kleine Geldeinheiten, die sie zum Austarieren ihrer Bildertauschlerein gebrauchen ? Wird jemals ein Gegenstand wirklich verkauft ? Immer nur herumgeschoben ?  …43 Es war schon fast zwei, als wir ins Printroom kamen, wo Hans ein Dutzend Pho- tos aufnahm (darunter auch d. merkwürdige Z[eichnung], die wir von Agnew dazu erbeten hatten (Jakob im Gefängnis)[)]. Und immer sind noch so viele Blätter üb- rig, die photogr[aphiert] werden müssen ! Dann schwer beladen mit Regenschirm u. Mantel, grimmig u. verspätet zu Durlacher  – der nicht da war. Wieso ? Wir hatten uns doch bei Lord Ellesmere  –  –  – ? Er war nicht dort gewesen  – unmöglich ! Ein Mißverständnis. Wir beschrieben unseren Durlacher  – nein, der richtige ist an old rather shaky man. Hans hat Ahnungen, er ruft bei Agnew an  – siehe da, dort werden wir wieder erwartet. Der falsche Durlacher entpuppt sich als der junge Mann von Agnew ; der allerdings sehr ähnlich heißt und durch das typische Auftreten eines „Jungen Mannes“ (alles per „Ich“ habe  … „Ich“ werde ihnen zeigen) so selbständig wirkte. Wir gingen zu Agnew, wo uns diesmal der ältere Eigentümer d. Firma emp- fing u. einen Tizian zeigte (der Jüngere unlängst war auch in den Bildern, die er vor- führte, ganz auf Tintoretto eingestellt). Es war ein von Lionello Venturi gesichertes Porträt des Navigero, Profil (fast scharf) nach l[inks] mit prachtvollem Oberkopf, aber etwas schütterem Bart u. vor allem schütterem Körper. Immerhin ein ernstes u. schö- nes Bild. Es ist  – bez[iehungsweise] muß sein  – aus dem 4. Jahrzehnt, also aus d. Zeit,
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
346
Category
Biographien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat