Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Page - 109 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 109 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Image of the Page - 109 -

Image of the Page - 109 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Text of the Page - 109 -

109 Tagebuch 1937/2 adieu gesagt und sind dann schwer beladen mit unseren photogr[aphischen] Utensi- lien (ich) und einem Riesenpaket neuer Platten (Hans) heimwärts gegangen. Haben in Oxford Street nach schwerem Entschluß unter Hochdruck der emergency ein Paar herrliche Strümpfe um 3’11 gekauft, deren einer sich zuhause dann als zweifarbig herausstellte. Das ist genau die Art Pech, die ich habe und die es mir eben so schwer macht, mich zu einem Kauf zu entschließen. Das ist doch jedesmal wieder so gewe- sen  …75 28. [Juni] (Am Abend unsres ersten Oxforder Tages, in The Gresham Hôtel, Beaumont Street, fast gegenüber d. Museum, jedenfalls gegenüber Parkers Wohnung). Unser gestri- ger Tag in London verlief nach allen Regeln eines Sonntags u. eines letzten Tages. Wir haben am vormittag gepackt u. das war sehr mühsam u. sehr kopfzerbrechend, mußten wir doch für 14 Tage jeden Klimats u. fast alle gesellschaftl[ichen] Überra- schungen berücksichtigend packen und wollten wir doch möglichst viele Behälter in London zurücklassen ! Aber endlich kam es zustande und zwei größere Stücke konnten aus unserem Gepäck ausgeschieden werden ! Nach Tisch fuhren wir in die Nat[ional] Gall[ery], ach es war wieder so schwül. Dieser Londoner Sommerhimmel so blaßblau, daß man nicht weiß, lacht er oder weint er, man kann schon verstehen, daß die Leute es nur 5 Tage in d. Stadt aushalten oder sogar von Freitag bis Montag Weekend halten. Wir gingen wieder zu den Venezianern, ließen aber die lange Wand mit d. Veronesebildern u. Tizians Vendraminbild aus, um nicht wieder d. Maßstab für d. andern Bilder zu hoch zu schrauben. Die Mondsche Madonna von Tizian will mir diesmal gar nicht mehr gefallen  – u. ich hab doch gerade von ihr immer so großen Eindruck gehabt ! Der Kopf ist gar so klein, das Gesichtchen fast mickrig. Wann hat Tizian solch einen Typ ? Ganz etwas andres als der Typ vom Verkündigungsbild in San Salvatore. Würde ein Spätbild nicht eher d. gespitzten Schnitt d. Gesichts, der Wiener Lukretia haben müssen ? !  …76 Ein junger Mann sprach uns an u. stellte sich als Sohn von Dr Churchill heraus. Es war eigentlich nichts Auffälliges an ihm u. darum nichts Berichtigenswertes, es sei denn, daß er in d. Galerie war u. augenscheinlich einen neuen Anzug anhatte. Ein älterer Mann sprach uns an u. war Dr Schilling. Er stellte uns eine sehr sympathische junge Dame vor, die offenbar zu ihm gehörte. Es scheint, daß er jetzt doch sein Amt am Staedel verliert (wegen Versippung) u. Fuß in London fassen will.  –77 Daheim wurden wir von Mrs. Bonham zu einer Jause eingeladen (was sehr will- kommen war, da wir vergessen hatten, uns für d. Zug, ein Papierlessen zu besorgen) u. ließen dann ein Taxi kommen, mit dem wir zuerst nach Regentpark fuhren, um bei Dr Churchill, unsrem künftigen Logis, die zwei zurückbleibenden Koffer absetz- ten, dann nach Paddington, von wo wir abfuhren. Der Verkehr in London u. auf d. Station war sehr mühsam, da der König an diesem Nachmittag die Ex-Soldiers des
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
346
Category
Biographien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat