Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Page - 31 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 31 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Image of the Page - 31 -

Image of the Page - 31 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Text of the Page - 31 -

nebenSartre nur SimonedeBeauvoir zur Strömunggerechnetwerden, die aber nurbedingt, inÖsterreichkaum,alsExistentialistinrezipiertwird. Die Fokussierung auf Sartre täuscht für den amerikanischen Soziologen Randall Collins darüber hinweg, dass es sich beim Existentialismus um einen durch eine „confluence of networks and themutual support within a group“64 ermöglichten Erfolg handelt, der engmit dem zentralisierten französischen Bil- dungssystem zusammenhängt; dessen Struktur lasse die Ambitioniertestenmit demhöchstenkulturellenKapital intensiv interagieren,mit spürbarenBarrieren füralleAußenstehenden. ImVerlagshausGallimardhabenBeauvoir,Sartre,Mer- leau-Ponty, Marcel, Aron und Camus (der dort ab 1943 als Lektor arbeitet) ein Netzwerk und ein Publikationszentrum (besonders profitiert der existentialisti- sche Zirkel von Gallimards „pioneeringmass-distributed but intellectually elite paperbacks“),dessenwegweisendeWirkungvorallemSartrezugutekomme:„He hassomuchculturalcapital that itexplains littleofhispathway; thepre-success Sartrewrites voluminously inall directions, and it is onlywhena socialmecha- nism, in the formof theGallimard staff, selects for him the central tracksof the attention space that hebecomes a star.“65 Sartre versteht es, sichdienachdem Krieg in neuemUmfang zur Verfügung stehendenMedien zunutze zumachen und ein so gewaltiges Echo zu erzeugen, dass sich bald behauptet lässt, er sei überall („Sartre est partout“66). Als erster „philosophemédiatique“67, so Bour- dieu, bindet er sämtlicheKanäle (Print, Radio,Kino) in seineHerangehensweise ein, die von allen ihmNachfolgenden übernommenwerden wird. Wie schnell 64 Collins:TheSociologyofPhilosophies,S.775.CollinsgibteinenÜberblicküberdiepersön- lichenVerbindungen innerhalbderGruppe: „Sartre,Nizan, andCanguilhemarealreadyclose friends in the early 1920s […]. They enter the ENS in the same class as RaymondAron, who becomesSartre’s roommate;Aron takes first place in theagrégation in 1928, Sartre first place thenext year; this timearoundSartre cramswith SimonedeBeauvoir,who comes in second. Merleau-Ponty, entering the ENS slightly later, by 1929 is in the same group of friends. […] Theymutually support one another’s career chances. Aron,who lectures on French philoso- phy at theUniversity of Cologne soonafter Scheler’s death, introduces Sartre to phenomeno- logy and gets him a visiting scholarship in Berlin to study the German philosophers. Nizan, whomakes an early success with his literary-political writings and his eminence in French Marxism, recommends Sartre to his own publisher, Gallimard. The way is facilitated by the presenceonstaff thereof someofSartre’sownformer lycéepupils.“Essind jedochschließlich dieEmpfehlungenseinerBekanntenCharlesDullinundPierreBost, die SartresLaNauséebei GallimardzurAkzeptanzverhelfen. 65 Collins:TheSociologyofPhilosophies,S. 531,776. 66 PierreAssouline:GastonGallimard.Undemi-siècled’édition française.Paris 1984,S.356. 67 Pierre Bourdieu: Le Fonctionnement du champ intellectuel. In: Regards sociologiques 1999,Nr. 17–18 (Sonderheft:„Lechamplittéraire“),S. 5–27,hierS. 24. 3.1 Existentialismus:Entstehung,VertreterInnen,Tendenzen 31
back to the  book Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz"
Existentialismus in Österreich Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Title
Existentialismus in Österreich
Subtitle
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Author
Juliane Werner
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-068306-6
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
378
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Existentialismus in Österreich