Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Page - 84 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 84 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Image of the Page - 84 -

Image of the Page - 84 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Text of the Page - 84 -

dieDichter,Schriftsteller,DenkerFrankreichs,Englands,Amerikashereinzuho- len, in ihrenWerkenzumindest,alsGeburtshelfer für ‚dieNeueZeit‘.“99 Die Zeitschrift, als „der beweglichere, wenn auch flüchtigere Partner des Buchs“100, inHerstellungundVertrieb vergleichsweise unaufwändigundkosten- günstig, kann auf diesen akutenBedarf reagieren.101 Gerade in den erstenNach- kriegsmonaten, als noch kein funktionierender Buchmarkt existiert, ist sie als Transfer-Medium „nahezu konkurrenzlos“102 und erlangt im literarischen Feld übergeordneteBedeutung, da sie es–wennauch ingeringeremMaßalsdie zeit- gleich inFrankreicherscheinendenLesTempsmodernesoderEsprit–mitstruktu- riert, „als Beobachter der kulturellen Szene und als deren Meinungsbildner“103. Der Impuls zur Zeitschriftengründung ist das oftmals schon aus dem Titel spre- chende Neue, ein in der literarischen Landschaft noch fehlender Aspekt oder Standpunkt,weshalbdieGattung„eineengeAffinität“ zuneuenStrömungenwie demExistentialismusaufweist:Sie ist, soDietzelundHügel,häufig„derMotorder literarischenAvantgarde“104,was zugleichauchderGrund für ihrmeist schnelles Ende sei. Dass Kulturperiodika „die Zeichen der Zeit erkennen und setzen“105 sowiefürModenempfänglichundvonihnenabhängigsind,zeigendieösterreichi- schenNachkriegsjahre deutlich. Nicht nur in Inhalt und Form, sondern auch in der Laufzeit bewahrheitet sich die vielzitierte FeststellungWalter Benjamins, die „wahreBestimmungeiner Zeitschrift ist, denGeist ihrerEpochezubekunden“106: Nach 1945 entstehen zahlreiche neue Periodika, die mehrheitlich zwei bis drei 99 Heer:Nach1945,S. 158. 100 Bernhard Zeller: Vorwort. In: Thomas Dietzel, Hans-Otto Hügel: Deutsche literarische Zeitschriften1880–1945.EinRepertorium.Hg.vomDeutschenLiteraturarchivMarbachamNe- ckar, Bd. 1: 1–764.A travers lesVosges–Deutsch-nordisches Jahrbuch.München et al. 1988, S. 5–6,hierS. 5. 101 Cf.GustavFrank,MadleenPodewskiundStefanScherer:Kultur–Zeit–Schrift. Literatur und Kulturzeitschriften als „kleine Archive“. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte derdeutschenLiteratur34(2010),Nr. 2,S. 1–45,hierS. 24. 102 Bernhard Fischer: Zur Geschichte der deutschsprachigen Literaturzeitschriften 1945– 1970. In: Fischer und Thomas Dietzel: Deutsche literarische Zeitschriften 1945–1970. Ein Re- pertorium, 4 Bde. Hg. vomDeutschen LiteraturarchivMarbach amNeckar, Bd. 1: I–363, Aar- gauerNeujahrsblatt–Forum.Münchenetal. 1992,S.9–18,hier 10. 103 AlphonsSilbermann:DieKulturzeitschrift als Literatur. In: InternationalesArchiv für So- zialgeschichtederdeutschenLiteratur 10(1985),Nr. 1,S.94–112,hierS. 105. 104 Thomas Dietzel und Hans-Otto Hügel: Einleitung. Zeitschrift und Literatur. In: Dietzel undHügel:Deutsche literarischeZeitschriften1880–1945,S.7–12,hierS. 7,8. 105 Fischer:ZurGeschichtederdeutschsprachigenLiteraturzeitschriften1945–1970,S.9. 106Walter Benjamin: Ankündigung der Zeitschrift AngelusNovus. In:Walter Benjamin: Ge- sammelte Schriften 2.1. Hg. von Rolf Tiedemann undHermann Schweppenhäuser. Frankfurt amMain1991,S. 241–246,hierS. 241. 84 4 FranzösischeKulturpolitikundersteExistentialismus-Begegnungen
back to the  book Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz"
Existentialismus in Österreich Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Title
Existentialismus in Österreich
Subtitle
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Author
Juliane Werner
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-068306-6
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
378
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Existentialismus in Österreich