Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Page - 91 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 91 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Image of the Page - 91 -

Image of the Page - 91 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Text of the Page - 91 -

Text, eingesandt aus Lausanne, wo er 1946 Sartre und Beauvoir begegnet, wirkt überdenTurmhinaus: Sokopiert die imkärntnerischenSt.Veit anderGlanher- ausgegebeneZeitschriftDieDrau.Monatsblätter für geistiges LebenundVerständi- gungTeile daraus inderRubrik „Das geistige Schlagwort“, ergänzt durch falsche Angaben (wie Sartres Geburtsjahr 1898) undmit stärkerer Fokussierung auf „das Negativeundde[n]PessimismusderSartreschenPhilosophie“137 (cf.Kap.7.3). Originalauszüge aus existentialistischenWerken finden sich in der Europäi- schenRundschau: ImzweitenunddrittenHeft des Jahres 1946übersetztMonique vonStratowaCamus’Aufsatz„L’espoir et l’Absurdedans l’œuvredeFranzKafka“ ausLeMythedeSisypheals„HoffnungundWidersinn inFranzKafkasWerk“. Sar- tres „DieMauer“ (1946,Nr. 5, und 1947,Nr. 8), Titelgeschichte seinesgleichnami- genNovellenbandesLeMur (1939),wirdübertragenvonPierreSeguy,hinterdem sichder österreichisch-französischeWiderstandskämpferOttoRobert Steinschnei- der verbirgt, der zu Beginn der Besatzungszeit bei der alliierten Radiostation im vorarlbergischenDornbirn beschäftigt ist. Eine der erstenÜbersetzungen in einer unabhängigen Zeitschrift druckt Plan, herausgegeben von Otto Basil, der darin selbst Texte aus dem Französischen überträgt (so aus Rimbauds Erleuchtungen) und der von „der besonders tiefen Beziehung zu Frankreich“138 seines Blattes spricht,das1938miteinerNummerzumSurrealismusgestartetundverbotenwor- denwar.Die inder Zwischenzeit entstandene „kulturelle IsolationÖsterreichs“139 aufzubrechenwirdnach 1945 zumwesentlichenZiel dieser für die nachholenden AutorInnen „bedeutsame[n] Zeitschrift“140. Imersten Jahrgang 1946veröffentlicht derPlan als elfteNummerdasSonderheft „Junges Frankreich“, dasunter diesem TitelTextevonPaulValéry, JeanAnouilh, JeanTardieu,PaulEluard, JeanCassou, Jean Cayrol, Pierre Emmanuel, Jean Guéhenno, François Mauriac, Saint-John Perse, Tristan Tzara und Vercors vereint. Das Beispiel dieser für den Transfer französischer Literatur wesentlichen Sondernummer illustriert, wie sich ein solches ZustandekommenEinzelpersonen verdankt, in diesemFall demstän- digen Korrespondenten in Frankreich, René Ferriot, einem der deutschspra- chigen Literatur zugewandten Dichter und späteren Literaturwissenschaftler Report on „L’Être et le Néant“ by Jean-Paul Sartre.]. In: Broch: Philosophische Schriften 1: Kritik. (KommentierteWerkausgabe,10.1.)FrankfurtamMain1977,S.275–278,hierS.275,276. 137 o.V.:DerExistentialismusbei Jean-PaulSartre. In:DieDrau1 (1950),Nr. 1,S. 15. 138 o.V.:GlossezudiesemHeft. In:Plan1 (1946),Nr. 11,S.926. 139 GeraldSommer:Basil–Doderer–Gütersloh.KleinerTraktatüberzweiKathetenundeine Hypotenuse. In:KaukoreitundSchmidt-Dengler (Hg.):OttoBasilunddieLiteratur 1945.Tradi- tion–Kontinuität–Neubeginn. (Profile2, 1998.)Wien1998,S.37–55,hierS.37. 140 Andreas Okopenko: Meine Wege zum Schriftsteller. In: Okopenko: Erinnerung an die Hoffnung.GesammelteautobiographischeAufsätze.Wien2008,S. 100–118,hierS. 114. 4.3 Zeitschriften,Buchmarkt,Übersetzungen 91
back to the  book Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz"
Existentialismus in Österreich Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Title
Existentialismus in Österreich
Subtitle
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Author
Juliane Werner
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-068306-6
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
378
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Existentialismus in Österreich