Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Page - 140 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 140 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Image of the Page - 140 -

Image of the Page - 140 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Text of the Page - 140 -

hieralsGewährsmannfürdieeigenenGedanken,die indenentscheidendenJah- renvomExistentialismusgeprägtwurden,soWinkler inWinnetou,Abelund ich: KeinesmeinerFamilienmitgliederwagtees, sichübermeinenLärmmitderSchreibmaschine aufzuregen. Anschlag für Anschlag, schritt- und buchstabenweise nahm ich Abschied von denElternundAbschiedvonderSchule.Wohl fuhr ichmorgensmitdemOmnibusnachVil- lach, ging aber nichtmehr in dieHandelsschule, sondern in dieKonditorei Kleinsasser auf demVillacher Kirchplatz, unweit der drei Kinos, demApollokino, demStadtkino und dem Elitekino, lasvonCamusdenRoman ‚DerFall‘, vonSartre ‚DasSpiel istaus‘, vonAntoinede Saint-Exupéry ‚DemLebeneinenSinngeben‘,vonWilliamFaulkner ‚Licht imAugust‘238. NebendenRomanen, in denender ExistentialismusHandlungsbestandteil ist, sindesoft (fiktionalisierte) Jugenderinnerungen, indieerEingang findet.Unter den in den siebziger und achtziger Jahren aktiven AutorInnen sind viele von derStrömung insofernberührt, als ihreKindheit und Jugend indiePhase fällt, in der Sartre und Camus wesentliche Orientierungsfiguren waren, was bei- spielsweise auf Gerhard Roth239 ebenso zutrifft wie auf Thomas Bernhard, in dessen letztveröffentlichtemRomanAuslöschung (1986)derSchriftsteller Sartre „zudenallergrößten“240 gezähltwird.Oft scheinenSartresundCamus’Namen ohne Lob, Kritik und Kommentar in Aufzählungen von Lektüreerfahrungen oder -präferenzenauf. EinanschaulichesBeispiel für solcheArtname-dropping liefert JohannesMarioSimmel: Ich ging zu der Bücherwand und betrachtete die Titel undAutoren der Bücher. Camus. Sartre. Hemingway. Greene.Mailer. Giono.Malraux. Priestley. Huxley. BertrandRussell. MaryMcCarthy. Silone. Pavese. Irwin Shaw. IrvingWallace… lauter Autoren, die auch ichgernehatteundbesaß,nicht inFranzösischnatürlich, sonderndeutsch.241 238Winkler:Winnetou,Abelund ich,S. 29. 239 Grill-Fuchs’ überwiegend typologischer Vergleich in „Hölle oder Himmel?“ Der Einfluss vonAlbertCamus’und Jean-Paul SartresExistentialismusaufdasRomanwerkvonGerhardRoth kommt zu dem Ergebnis, dass „sich der existentialistische Einfluss von Camus und Sartre praktisch durch das gesamte Prosawerk von Roth als roter Faden hindurchziehen lässt“ (S. 20). Cf. S. 24–28:Die literarischeSozialisationRothsbeinhaltet zuBeginnder 1960er Jahre auch intensive Begegnungenmit den im existentialistischen Kontext immer wieder als ein- flussreichgenanntenAutorenKafka,Faulkner,HemingwayundDostojewski. 240 Thomas Bernhard: Auslöschung. Ein Zerfall. Hg. vonHansHöller. (Werke, 9.) Frankfurt amMain 2018, S. 110; cf. S. 369: BernhardsHeldund seine FreundInnen (darunter eine Inge- borg Bachmann nachempfundene Figur) schätzen (in einer Traumszene) besonders Sartres AutobiographieLesMots,„diewir, alledrei zurgleichenZeitund tatsächlichalledrei vondie- serGleichzeitigkeit nichtswissend,gelesenhatten.Bis indie tiefeNachthineinhattenwirda- malsDieWörterbesprochen in einerAusführlichkeit, diewir nochkeinemBuchvorher zuteil werdenhabenlassen.“ 241 JohannesMarioSimmel:DieAntwortkenntnurderWind.München,Zürich1973,S. 143. 140 5 DerExistentialismusalsSubkultur
back to the  book Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz"
Existentialismus in Österreich Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Title
Existentialismus in Österreich
Subtitle
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Author
Juliane Werner
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-068306-6
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
378
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Existentialismus in Österreich