Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Page - 180 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 180 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Image of the Page - 180 -

Image of the Page - 180 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Text of the Page - 180 -

keit“186 („une curieuse indifférence“187) erfüllt. Die sich unter den Vorzeichen derUnaufhebbarkeitdesTodesurteils entwickelndeBefreiungsorgt fürSchwie- rigkeiten imunwahrscheinlichenSzenario einerAufhebung,wieSartresErzäh- lung „Le Mur“ zeigt: Im Spanischen Bürgerkrieg wartet der Gefangene Pablo Ibbietamit zwei anderen Verurteilten auf seine Hinrichtung, wird aber durch dasVerraten des vermeintlichenVerstecks einesGefährten im letztenMoment begnadigt, wobei sich die falschenAngaben, die ermacht, unerwartet als tat- sächlicher Aufenthaltsort des Gesuchten erweisen. Das die Geschichte been- dende verzweifelte Gelächter Ibbietas über seine Freilassung lässt vermuten, dasTodesurteil ist reversibel,dieGefühle,dieesausgelösthat, sindesnicht: Wennmanmir in dem Zustand, in dem ich war, mitgeteilt hätte, daß ich getrost nach Hause gehen könnte, daßmanmich am Leben ließe, hätte mich das kaltgelassen: ein paar Stunden oder ein paar Jahre warten, das ist alles gleich, wennman die Illusion, ewigzusein,verlorenhat.Mir lagannichtsmehr, ingewisserWeisewar ichruhig.188 (Dans l’étatoù j’étais, si l’onétait venum’annoncerque jepouvais rentrer tranquillement chezmoi,qu’onmelaissait laviesauve,çam’aurait laissé froid:quelquesheuresouquel- ques années d’attente c’est tout pareil, quand on a perdu l’illusion d’être éternel. Je ne tenaisplusàrien,enunsens, j’étaiscalme.)189 Ähnlich entwickelt sich Ilse Aichingers Erzählung „Die geöffnete Order“, die 1951 indenStimmenderGegenwarterscheint: Soldaten ineinemStellungskrieg wartenungeduldig auf ihrenEinsatzundplanenbereits, auchohneBefehl an- zugreifen, als die Befehlshabenden einen von ihnen mit einer Meldung zum Kommando schicken. Nach einigem Fragen undWarten mit einer Order auf 186 Camus:DiePest,S. 111. 187 Camus:LaPeste,S. 173.ZueinerweiterendiesbezüglichenRomanideevonCamuscf.Albert Camus: Tagebücher 1935–1951. Deutsch vonGuidoG.Meister. Reinbek 1997 [1972], S. 427 (Her- vorhebung imOriginal) (Camus:Carnets II. Janvier 1942–mars 1951. Paris 1964, S. 281 [Hervor- hebung imOriginal]): „Roman. ZumTode verurteilt. Aberman schmuggelt ihmZyankali zu… Und dort, in der Einsamkeit seiner Zelle, begann er zu lachen. Ein unendlichesWohlbehagen erfüllte ihn.ErschrittnichtmehrderMauerzu.ErhattedieganzeNachtvorsich.Erwürdewäh- lenkönnen…Sichsagen ‚Jetzt‘unddann ‚nein,nocheinenAugenblick‘,unddiesenAugenblick auskosten…Welch eine Vergeltung!Welch eineWiderlegung!“ („Roman. Condamné àmort. Maison lui faitpasser lecyanure…Et là,dans lasolitudedesacellule, il semità rire.Uneaise immense l’emplissait. Ce n’était plus lemur contre lequel ilmarchait. Il avait toute la nuit. Il allaitpouvoir choisir…Sedire ‚Allons‘etpuis ‚Non,unmomentencore‘et savourer cemoment …Quellerevanche!Queldémenti!“) 188 Jean-Paul Sartre: DieWand. In: Sartre: Die Kindheit eines Chefs. Erzählungen. Deutsch vonUliAumüller. (GesammelteWerke inEinzelausgaben,RomaneundErzählungen 2.) Rein- bek1985,S. 24. 189 Jean-PaulSartre:LeMur. In:Sartre:Œuvres romanesques,S. 211–233,hierS. 227. 180 6 StimmenderGegenwart:ExistentialistischeLiteratur
back to the  book Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz"
Existentialismus in Österreich Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Title
Existentialismus in Österreich
Subtitle
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Author
Juliane Werner
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-068306-6
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
378
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Existentialismus in Österreich