Page - 329 - in Existentialismus in Ă–sterreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Image of the Page - 329 -
Text of the Page - 329 -
Cullin,Michel:Österreich–aberwelches?EugèneSusiniundseinÖsterreichbild. In:Angerer
undLeRider (Hg.): Französisch-österreichischeKulturtransfersseit 1945,S.41–50.
Dahms,Hans-JoachimundFriedrichStadler:DiePhilosophieanderUniversitätWienvon1848
biszurGegenwart. In:KatharinaKniefacz,ElisabethNemeth,HerbertPoschundFriedrich
Stadler (Hg.):Universität–Forschung–Lehre.ThemenundPerspektiven imlangen
20. Jahrhundert. (650 JahreUniversitätWien–Aufbruch insneue Jahrhundert,Bd.1.)
Göttingen2015,S.77–131.
Daigle,Christine:SartreandNietzsche:Brothers inArms. In:O’DonohoeundElveton (Hg.):
Sartre’sSecondCentury,S.56–72.
Daniélou, Jean:Kommunismus–Existentialismus–Christianismus. In:DerTurm2(1946),
Nr. 1 („ImHinblickaufFrankreich“),S.8–11.
Davis,MilesundQuincyTroupe:Miles.TheAutobiography.London2012 [1990].
Daran,Valériede:„Traduitde l’allemand(Autriche)“. Étuded’untransfert littéraire. (Travaux
InterdisciplinairesetPlurilingues14.)Bernetal.2010.
Deherpe,Raphael:Die französischenZeitschriften.DeutschvonLillyvonSauter. In:Wortund
Tat1 (1946),Nr. 1,S. 137–149.
Deisl,Heinrich: ImPulsderNacht.Sub-undPopulärkultur inWien,1955–1976.Wien,Berlin
2013.
Deiters, Franz-Josef: Literatur. In:ThurnherrundHĂĽgli (Hg.): LexikonExistenzialismusund
Existenzphilosophie,S. 158–160.
Deleuze,Gilles: Il aétémonmaître. In:Deleuze:L’Îledéserte. Textesetentretiens1953–1974.
ÉditionpréparéeparDavidLapoujade.Paris2002,S. 109–113. [Zuerst in:Ans,
28.11.1964.]
Deleuze,GillesundClaireParnet:Dialoge.DeutschvonBerndSchwibs. FrankfurtamMain
1980.
Deleuze,GillesundClaireParnet:Dialogues.Paris1996.
Demetz,Peter:Zur InterpretationFranzKafkas. In:Plan2 (1948),Nr.6,S.370–378.
Denaisne,Paul:DieÖsterreicherbeider französischenWiderstandsbewegung. In:
EuropäischeRundschau1 (1946),Nr.5,S. 199–201.
Denis,Benoît: LittératureetengagementdePascalà Sartre.Paris2000.
Deutsch-Schreiner,Evelyn:Theater im„Wiederaufbau“. ZurKulturpolitik imösterreichischen
Parteien-undVerbändestaat.Wien2001.
Dietzel, ThomasundHans-OttoHügel:Deutsche literarischeZeitschriften1880–1945.Ein
Repertorium.Hg.vomDeutschenLiteraturarchivMarbachamNeckar,Bd.1: 1–764.A
travers lesVosges–Deutsch-nordisches Jahrbuch.Münchenetal. 1988.
Dietzel, ThomasundHans-OttoHĂĽgel:Einleitung.ZeitschriftundLiteratur. In:Dietzelund
Hügel:Deutsche literarischeZeitschriften1880–1945,S.7–12.
Döring, Jörg:WestdeutscherNachkriegsexistentialismus imFrühwerkvonAlfredAndersch. In:
BraeseundVogel-Klein (Hg.):ZwischenKahlschlagundRiveGauche,S. 125–152.
Doll, Jürgen: JeanAméry (HansMaier)undAndréGorz (GerhardHorst)–zweiösterreichische
Sartre-Anhänger imExil. In:SylviaWeilerundMichaelHofmann(Hg.),unterMitarbeit von
MiriamEsau:Revision inPermanenz.Studienzu JeanAméryspolitischemEthosnach
Auschwitz. (Historisch-kritischeArbeitenzurdeutschenLiteratur55.) FrankfurtamMain
2016,S. 141–152.
Dor,Milo:AufdemfalschenDampfer. FragmenteeinerAutobiographie.Wien,Darmstadt1988.
Dor,Milo:GemeinsammitdemgeschenktenLebenfertigwerden.AndreasWeber imGespräch
mitMiloDor. In:Weber (Hg.):DearFritz,S. 123–141. Literaturverzeichnis 329
Existentialismus in Ă–sterreich
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
- Title
- Existentialismus in Ă–sterreich
- Subtitle
- Kultureller Transfer und literarische Resonanz
- Author
- Juliane Werner
- Publisher
- De Gruyter Open Ltd
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-068306-6
- Size
- 15.5 x 23.0 cm
- Pages
- 378
- Category
- Kunst und Kultur