Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
Page - 10 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 10 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich

Image of the Page - 10 -

Image of the Page - 10 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich

Text of the Page - 10 -

© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110927 – ISBN E-Lib: 9783737010924 12.2 DefinitionenundTerminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 12.2.1 Prozessbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 12.2.2 VorkommenundAbgrenzungzuanderen Verlagerungsprozessen inGewässern . . . . . . . . . . 291 12.2.3 Extremereignis –BegriffsdefinitionundBeschreibung . 292 12.3 Ausprägungvon fluviatilenFeststoffgefahrenprozessen . . . . . 294 12.3.1 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 12.3.2 Ablagerung infolgeSedimentüberschuss . . . . . . . . . 294 12.3.3 Tiefenerosion infolgeSedimentdefizit . . . . . . . . . . 295 12.3.4 Ufer-undSeitenerosion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 12.4 AusgewählteBeispiele extremer fluviatilerFeststoffereignisse . . 297 12.4.1 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297 12.4.2 AlpinerWildbach–Schnannerbach (Stanzertal,Tirol) . 297 12.4.3 AlpinerGebirgsfluss–Urslau (Pinzgau, Salzburg) . . . 300 12.4.4 AlpinerTalfluss– Inn(sowieZubringer,Tirol) . . . . . 301 12.5 Umgangmit fluviatilenFeststoffgefahrenprozessen . . . . . . . 304 12.5.1 HistorischerAbrissdespraktischenSchutzwasserbaus . 304 12.5.2 AktuellerStand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 12.6 Abschätzbarkeit fluviatilerFeststoffgefahrenprozesse . . . . . . 306 12.6.1 Berechnung fluviatilerTransportprozesse . . . . . . . . 306 12.6.2 AbschätzungvonEreignisintensität und Gefahrenpotential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308 12.7 Herausforderungen imUmgangmit extremen fluviatilen Feststoffereignissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309 12.7.1 VerbesserungderAbschätzbarkeit fluviatiler Feststoffgefahrenprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . 309 12.7.2 EinflussvonKlimawandelundLandnutzungauf fluviatile Feststoffgefahrenprozesse . . . . . . . . . . . . 310 12.7.3 MeidungverbleibenderGefahrengebiete . . . . . . . . . 311 12.8 Perspektiven fürdenUmgangmit fluviatilen Feststoffgefahrenprozessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313 12.8.1 OperativePlanungsebene . . . . . . . . . . . . . . . . . 313 12.8.2 StrategischePlanungsebene . . . . . . . . . . . . . . . . 315 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316 13ÜberdasErwartetehinaus–derUmgangmitÜberlastfällen . . . . . 323 13.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325 13.2 Terminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328 13.3 DieRolle vonSchutzzielenunddenverbleibendenRisiken im UmgangmitÜberlastfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331 Inhalt10 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich"
ExtremA 2019 Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
Title
ExtremA 2019
Subtitle
Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
Authors
Thomas Glade
Martin Mergili
Editor
Katrin Sattler
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Date
2020
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-1092-4
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
778
Category
Geographie, Land und Leute
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ExtremA 2019