Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
Page - 22 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 22 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich

Image of the Page - 22 -

Image of the Page - 22 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich

Text of the Page - 22 -

© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110927 – ISBN E-Lib: 9783737010924 senkönnenundeine großeBandbreite dieser Ereignisse bewirken. Einediffe- renzierte Betrachtung vonExtremereignissen ist bisher vor allemder wissen- schaftlichenAuseinandersetzungmit diesen Phänomenen vorbehalten, in der öffentlichenWahrnehmungdominiert der Stereotyp des »nochnie dagewese- nen«. Wenn es um die Frage der Sicherheit vor Naturgefahren geht, liegen Ex- tremereignisseüblicherweiseüberdendefiniertenGrenzendes Schutzes, sind also dem sogenannten »Restrisiko« zuzurechnen. Die Auswirkungen dieser Ereignisse treten so selten auf, dass sie »inKauf genommenwerden« können oder müssen. Die Maßnahmen beschränken sichmeist auf Information und Sicherheitshinweise für die Bevölkerung sowie Instrumente des Zivilschutzes. Wenn sichExtremereignisse jedochnun zu »häufen«beginnen, entstehenun- weigerlichUnsicherheiten und öffentlicheDiskussionenüber die Zuverlässig- keit von Sicherheitsgrenzen und das Ausmaß des Schutzes. Gesicherte Pro- gnosenüberdiezukünftigeVeränderungderHäufigkeitundder Intensität von extremenEreignissenwärendaher für einenachhaltigeSicherheitsplanunges- sentiell. DiegroßeBandbreitedesAuftretensundderWirkungvonExtremereignissen generiert unweigerlich eine besondere Komplexität dieser Fragestellung. Das größteProblemderwissenschaftlichenErforschungvonExtremen liegt jedoch quasi imBegriffselbst:Extremetretensehrseltenaufundlassensichdahernur selten beobachten oder gar messen, statistische Prognosen sind in der Regel kaum abgesichert. Trotzdem benötigen Entscheidungsträger und Sicherheits- verantwortliche valide Aussagen über die möglichen Extremereignisse, um überhaupt eineChanceaufwirkungsvolleVorsorgeoder zeitgerechteReaktion zuhaben.AuchwenndiePrognoseunsicherheit sehrhochbleibt, sosteigtdoch mitdemderMengedesWissensüberExtremeauchdieHandlungsmöglichkeit. DieprimäreZielsetzungdesProjektes»ExtremA2019«wares,denaktuellen Wissensstand über Extremereignisse inÖsterreich durch Naturgefahren zu- sammenzutragen. Da es letztendlich im Schutz vor Naturgefahren um Ent- scheidungsgrundlagen geht, war die SammlungundVerdichtung desWissens der führenden Expertinnen und Experten sowie der Vergleich der Extreme unterschiedlicherNaturgefahrenprozesse imFokusderArbeit.Auchwenndas Ziel, konkreteAussagenüberdieVeränderungvonSicherheitsniveaus für jede Naturgefahrzuerhalten,invielenFällenaufgesicherterwissenschaftlicherBasis nicht erreichbar schien, so ist eineBilanzdes »StandesdesWissens«dochvon erheblichem Wert. In diesem Band haben Expertinnen und Experten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz ihrWissen über Extreme folgender Naturprozessezusammengetragen:Temperatur,Schnee-undEislasten,Sturm, Starkniederschläge undHagel,Waldbrand, Niederwasser, Hochwasser, Sturz- fluten,fluviatileFeststoffkatastrophen,Bodenerosion,Felsgleitungen,Felsstürze VorwortdesAuftraggebers22 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich"
ExtremA 2019 Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
Title
ExtremA 2019
Subtitle
Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich
Authors
Thomas Glade
Martin Mergili
Editor
Katrin Sattler
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Date
2020
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-1092-4
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
778
Category
Geographie, Land und Leute
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ExtremA 2019