Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
Page - 25 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 25 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich

Image of the Page - 25 -

Image of the Page - 25 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich

Text of the Page - 25 -

© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110927 – ISBN E-Lib: 9783737010924 VorwortderHerausgeber*innen Extremereignisse alpinerNaturgefahrenkönneneinengroßenEinfluss aufun- sereUmweltundunserLebenausüben,weswegeneinbesseresVerständnisihrer inderheutigenZeitzunehmendanBedeutunggewinnt.ExtremeEreignissesind einergewissenKomplexitätunterworfen,danichtnurklimatischeÄnderungen Einfluss auf die tatsächlichen Auswirkungen von Extremereignissen haben, sondernauchsozioökonomischeEntwicklungsprozessewieetwaderWandelvon SiedlungsstrukturenoderderLandnutzung, oderdieWirkungvonSchutzbau- werken. Ziel des Buches ist es, den aktuell verfügbaren StanddesWissensüber das AuftretenvonExtremereignissen alpinerNaturgefahren sowiederenUrsachen und Folgen inÖsterreich anhand ausgewählter Beispiele in Form eines wis- senschaftlich fundierten, leicht verständlichen Berichts zusammenzufassen. Dieser sollEntscheidungsträger*innenalswertvolle Informationsquelledienen und als solche den fachpolitischenDiskurs hinsichtlich desUmgangsmitNa- turgefahren im österreichischenAlpenraumunterstützen. Es sollen aber auch Forschungsdefizite indenganzunterschiedlichenBereichenaufgezeigtwerden. DesWeiterenverstehtsichdasBuch,daseinErgebnisdesExtremA-Projektesist, als ein Anstoß zur Intensivierung des bereits vorhandenenNetzwerkes, sieht sich aber auchgeeignet neueKollaborationenvonausgewiesenenExpertinnen undExpertenzuThemenalpinerNaturgefahren inÖsterreichzu initiieren. DieWahldesTitels»ExtremA2019«fieleinfach.»Extrem«stehtoffensichtlich für Extremereignisse, »A« sowohl für Alpen als auchÖsterreich und »2019« betont die Aufgabe des Berichts, den aktuellenWissenstand zu Extremereig- nissenalpinerNaturgefahreninÖsterreichzusammenzufassen.DieGliederung desBerichts ergibt sichausderAuswahl anNaturgefahrensowiegesellschafts- relevanten Aspekten, welche thematisiert werden sollten. Der vorliegende Sammelband gliedert sich demnach in unterschiedliche – meteorologische, hydrologische, gravitative, glaziale und periglaziale und einige weitere – Ex- tremereignisse, und in gesellschaftsrelevante Aspekte. Alle Kapitel beinhalten aus Gründen derÜbersichtlichkeit einleitend eine Zusammenfassung sowie Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich"
ExtremA 2019 Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
Title
ExtremA 2019
Subtitle
Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
Authors
Thomas Glade
Martin Mergili
Editor
Katrin Sattler
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Date
2020
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-1092-4
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
778
Category
Geographie, Land und Leute
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ExtremA 2019