Page - 52 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
Image of the Page - 52 -
Text of the Page - 52 -
© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847110927 – ISBN E-Lib: 9783737010924
1.4 HerausforderungalpineNaturgefahr
PerDefinition recht konkret undgreifbar, stellt dieAbschätzungvonNaturge-
fahrenunddiePlanungvonMaĂźnahmenzurRisikoreduktionjedocheinegroĂźe
Herausforderung fĂĽr die betroffenen Akteure dar. Ein wesentlicher Grund
hierfür ist, dass sich Naturgefahren im ständigen Wandel befinden. Dieser
Wandel kann sowohl durchVeränderungen imNaturraum als auchVerände-
rungen imKulturraumbedingt sein (Fuchs, 2010).
NaturräumlicheVeränderungenkönnenunter anderemRelief, Klima,Wasser-
haushalt, FloraundFaunabetreffen.BesondereBedeutungkommthierbeiden
durch den Klimawandel hervorgerufenen langfristigen Veränderungen des
Naturraums zu. Änderungen in Temperatur (Rückgang von Gletschern und
Permafrostvorkommen) und/oder Niederschlag (häufigeres Auftreten von
Starkniederschlägen, vermehrt flüssiger statt fester Niederschlag imHochge-
birge) können nachhaltigeÄnderungen in Frequenz undMagnitude vonNa-
turereignissen an einem bestimmten geographischen Ort bewirken. Ebenso
bedeutsam sind jedoch auch die lang- und kurzfristigen Veränderungen im
Kulturraum,welchemancherortszueinersignifikantenZunahmeanMenschen
Abbildung05:Siedlungsentwicklung imAlpenraumamBeispiel Imst,Tirol.
Figure05:Settlementdevolpment in theAlps, illustratedby theexample Imst,Tyrol.
QuelleOrthophotos:LandTirol,Oktober2018 ĂśberblickalpinerNaturgefahren
inĂ–sterreich52
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the
book ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich"
ExtremA 2019
Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
- Title
- ExtremA 2019
- Subtitle
- Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
- Authors
- Thomas Glade
- Martin Mergili
- Editor
- Katrin Sattler
- Publisher
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-1092-4
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 778
- Category
- Geographie, Land und Leute