Page - 59 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
Image of the Page - 59 -
Text of the Page - 59 -
© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847110927 – ISBN E-Lib: 9783737010924
2 WassindExtremereignisse?
ThomasGlade*
Zusammenfassung
Extremereignisse sindnicht eindeutig definiert. Grundlegend lassen sich einmathema-
tisch-statistischerZugangĂĽberdieAnalysederNaturgefahrenundeinĂĽberdieAuswir-
kungendefinierterAnsatzdifferenzieren.Extremewerdensehrhäufig indenKontextdes
Klimawandels gebracht, sindaberbeiweitemnichtdaraufbeschränkt.Auch reingesell-
schaftliche Veränderungen können Extreme verursachen. Bei Analysen von Extremen
bestehen aufgrund der geringen Datenlage und der limitierten Kenntnis der Prozess-
InteraktionensehrgroĂźeUnsicherheiten,waseinenUmgangmitsolchenEreignissensehr
erschwert. Esmuss ĂĽberprĂĽft werden, ob diemomentan etabliertenUntersuchungsan-
sätze fähig sind, auchExtremereignisse abzubilden.
Abstract
Extreme events are not uniquely defined. Basically, amathematical-statistical approach
analysing the natural hazards and a concept determining the consequences can be dif-
ferentiated. Extremeevents areoften framedwithin climate change, however, areby far
not limitedto it.Alsopurelysocietalchangescanleadtoextremes.Withintheanalysisof
extremes, there is a large uncertainty due to limited data availability and to the under-
standingofinteractingprocesses.Thishindersthemanagementofsuchextremeevents.It
hastobeverifiedthatthecurrentlyestablishedmodelsandconceptsaresuitabletoanalyse
extremeevents.
Kernaussagen
– EsgibtkeineeinheitlicheTerminologievonExtremereignissen,bzw.Extremen.
– Definitionenvariierensehr starknacheinzelnenNaturgefahrenprozessenundpoten-
ziellenKonsequenzen.
– Extremekönnen fürNaturgefahrenprozesse statistischbeschriebenwerden.
– ExtremekönnengemäßderenKonsequenzencharakterisiertwerden.
– Komplexe Systeme mit deren Kennzeichen wie Nichtlinearität und Emergenz be-
stimmenhäufigExtremereignisse.
– Etablierte Modellansätze und Konzepte müssen bezüglich ihrer Anwendbarkeit für
ExtremereignissegeprĂĽftwerden.
* ThomasGlade, UniversitätWien, Institut für Geographie undRegionalforschung, thomas.
glade@univie.ac.at.
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the
book ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich"
ExtremA 2019
Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
- Title
- ExtremA 2019
- Subtitle
- Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
- Authors
- Thomas Glade
- Martin Mergili
- Editor
- Katrin Sattler
- Publisher
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-1092-4
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 778
- Category
- Geographie, Land und Leute