Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
Page - 61 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 61 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich

Image of the Page - 61 -

Image of the Page - 61 - in ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich

Text of the Page - 61 -

© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110927 – ISBN E-Lib: 9783737010924 ausschließlichAusdruckvonverändertensozio-ökonomischenVeränderungen sein (z.B.Abholzung,Ausweitung vonSiedlungsgebieten).AuchVersicherun- genhabengrößtes InteressesolcheExtremereignissegutabschätzenzukönnen (Smolka, 2006;Bernet at al., 2017). Grundlegend ist auch hervorzuheben, dass gerade der Klimawandel im KontextvonExtremereignissenseitJahrzehntenbearbeitetwird(u. a.Schiesser, 2003; IPCC, 2012;Hartmannet al., 2013;APCC, 2014).Hierbeiwerdenhäufig entwederdieVeränderungenimKlimasystemansichuntersucht(z.B.Freiund Schär, 2001; Eccel et al., 2012; Scherrer et al., 2016; Lexer et al., 2017; Brönni- mannetal., 2018,Hofstätteretal., 2018;HofstätterundBlöschl2019),bzw.mit entsprechenden Folgeprozessen (z.B. Keiler et al., 2010; Schneuwly-Bollsch- weiler et al., 2013;WMO,2015;Kirnbauer et al., 2016)oderunterschiedlichen Konsequenzen(z.B.DiazundMurane,2008;Chavezetal.,2015;Forzierietal., 2018;Mortlocketal., 2018;Yinetal., 2018) inVerbindunggebracht.Zwarsind Extremereignisse im Zusammenhangmit demKlimawandel sehr wichtig, je- dochgibtesvielfältigeglobaleExtremereignissedienichtaufdenKlimawandel reduziertwerdenkönnen (u. a.Huppert undSparks, 2006;Hewitt et al., 2008; Korupet al., 2009;Gladeet al., 2014;Mazas, 2019). Unabhängig vondenAuslösernkönnenExtremereignisse innatur- undge- sellschaftswissenschaftlicheBereicheunterschiedenwerden. 2.2 NaturwissenschaftlicherKontext ImstatistischenKontext sindExtremereignissedefiniert alsEreignisse,welche stark vom statistischen Mittelwert abweichen. Diese Abweichungen können vielfältig sein,drei typischeVeränderungensind inderAbbildung1dargestellt (IPCC, 2012). GrundlegendwerdenExtreme in denNaturwissenschaftenmit- hilfederExtremwertstatistikbearbeitet (u. a.Mitchell et al., 2006; Santhanam, 2012;HaighundWahl, 2019). Die präsentierten potentiellen Auswirkungen in der Veränderung eines Mittelwertes (Abb.1a), inderErhöhungeinerVariabilität (Abb.1b)und inder verändertenVerteilung (Abb.1c) sind amBeispiel derTemperatur dargestellt, aber selbstverständlich können solche Veränderungen auch auf statistische Kennwerte vonWerteverteilungen anderer Parameter übertragenwerden. Die jeweiligenkonkretenVerteilungenundderenpotenziellenÄnderungenhängen vombetrachtetenSystemab, z.B.Wasserstandhöhenbei Flüssen, Erosionvon Ackerböden, Windstärken bei Stürmen, Schneedeckenhöhen bei Lawinen, Fließgeschwindigkeiten bei Erdströmen, Beschleunigungen bei Erdbeben, um nureinigeBeispiele zunennen. NaturwissenschaftlicherKontext 61 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book ExtremA 2019 - Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich"
ExtremA 2019 Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
Title
ExtremA 2019
Subtitle
Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Ă–sterreich
Authors
Thomas Glade
Martin Mergili
Editor
Katrin Sattler
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Date
2020
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-1092-4
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
778
Category
Geographie, Land und Leute
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ExtremA 2019