Page - 9 - in Farbmessung an LED-Systemen
Image of the Page - 9 -
Text of the Page - 9 -
Grundlagen der Farbmetrik
9
David L. MacAdam fand 1942 heraus, dass diese geometrischen
Farbabstände nicht den empfundenen Farbabständen entsprechen
[7]. Ein vertikaler Farbabstand wird nicht gleich empfunden wie ein
horizontaler Farbabstand. Die Ergebnisse von MacAdams Untersu-
chung lassen sich als Ellipsen in der Normfarbtafel darstellen, Ab-
bildung 3. Die Ellipsen in Abbildung 3 sind um das 10-fache ver-
größert. Die Bereiche innerhalb der Ellipsen werden als gleich be-
wertet, darĂĽber hinaus werden Farben als unterschiedlich bewertet.
Abbildung 3
Ergebnisse der Untersuchung von MacAdams; Ellipsen zur Kenn-
zeichnung von Wahrnehmung unterschiedlicher Farben [8]
Die Ellipsen haben abhängig vom betrachteten Ort in der Farbtafel
unterschiedliche Flächeninhalte. D.h. ein Farbabstand, bei dem im
back to the
book Farbmessung an LED-Systemen"
Farbmessung an LED-Systemen
- Title
- Farbmessung an LED-Systemen
- Author
- Franziska Herrmann
- Publisher
- KIT Scientific Publishing
- Date
- 2014
- Language
- German
- License
- CC BY-SA 3.0
- ISBN
- 978-3-7315-0173-2
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 142
- Keywords
- Photometrie, farbliche Abstrahlcharakteristik, LED-Systeme, Farbmessung, Darstellung, Photometry, LED-systems, color distribution, color measurements, presentation
- Categories
- Naturwissenschaften Physik
Table of contents
- I Danksagung I
- Inhalt III
- 1. Motivation 1
- 2. Grundlagen 5
- 3. Methoden der Farbmessung 47
- 4. Methode zur Darstellung 55
- 5. Darstellung von Messobjekten 73
- 6. Zusammenfassung & Ausblick 109
- Literaturverzeichnis 113
- Anhang a