Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ferdinand I. als Kaiser - Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.
Page - 6 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 6 - in Ferdinand I. als Kaiser - Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.

Image of the Page - 6 -

Image of the Page - 6 - in Ferdinand I. als Kaiser - Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.

Text of the Page - 6 -

Inhaltsverzeichnis6 KAPITEL 6 Religiöse Eintracht und Reform der Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359 Ferdinands Positionen während der Regierungszeit Karls V. (359) – Wiederaufnahme des Konzilsgedankens (383) – Auseinandersetzung mit Rom über die Rahmenbedingungen des Konzils (389) – Gründe für die lange Verzögerung der kaiserlichen Teilnahmezusage (406) KAPITEL 7 Kaiser Ferdinand und die dritte Tagungsperiode des Tridentinums. . . . . . 417 Letzte Phase der Vorbereitungen (417) – Der unbefriedigende Start in Trient (424) – Das kaiserliche „Reformlibell“: eine erfolglose Initiative (431) – Der Kaiser in Innsbruck: Prio- rität für die Konzilspolitik (448) – Der kaiserliche Appell an den Papst (457) – Die Ver- handlung mit Morone (463) – Die Reformerwartungen zerrinnen (477) – Zustimmung Fer- dinands zur Beendigung des Konzils (495) – Bemühungen um Konzessionen neben und nach dem Konzil (502) KAPITEL 8 Friedenswahrung im Reich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 517 Ferdinands Erfahrungen mit Landfriedenseinungen bis 1556 (517) – Gründung und erste Erweiterung des Landsberger Bundes (531) – Aktivitäten zur Friedenssicherung seit 1558 (539) – Der Grumbach-Skandal und der Wormser Deputationstag 1564 (555) KAPITEL 9 Sicherung der Nachfolge für Maximilian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 571 Vorgeschichte und Problematik des Vorhabens (571) – Die Vorbereitung der Wahl (586) – Erfolgreicher Abschluß: Der Kurfürstentg in Frankfurt (599) – Ferdinand erreicht die päpstliche Anerkennung Maximilians (604) KAPITEL 10 Kaiser Ferdinand I. im europäischen Kräftespiel: „Außenpolitische“ Be- lastungen und Aktivitäten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 617 Vorbemerkung (617) – Spannungsabbau in Europa statt katholischer Ligaprojekte (620) – Südostpolitik (626) – Italien (651) – Beziehungen zu Frankreich (662) – Die baltische Frage (681) – Zur Heiratspolitik Ferdinands (702) EPILOG „Imago Ferdinandi“. Zum Bild des Habsburgers in der Mit- und Nach- welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 727 Schlußbemerkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 737 Archivalische Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 743 Gedruckte Quellen und Literatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 745 Verzeichnis der Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 775 Personenregister. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 777 CC BY-NC-ND 4.0 | DOI https://doi.org/10.17438/978-3-402-21806-8
back to the  book Ferdinand I. als Kaiser - Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V."
Ferdinand I. als Kaiser Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.
Title
Ferdinand I. als Kaiser
Subtitle
Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.
Author
Ernst Laubach
Publisher
Aschendorff Verlag
Location
MĂĽnster
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-402-18044-0
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
786
Keywords
Ferdinand I., Karl V., 16. Jahrhundert, Kaisertum, Reformation, Geschichte, Konfession
Category
Biographien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ferdinand I. als Kaiser