Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ferdinand I. als Kaiser - Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.
Page - 49 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 49 - in Ferdinand I. als Kaiser - Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.

Image of the Page - 49 -

Image of the Page - 49 - in Ferdinand I. als Kaiser - Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.

Text of the Page - 49 -

Zur Vorgeschichte des Augsburger Reichstages 49 zugehen, später für etwaige negative Ergebnisse verantwortlich gemacht und vom Kaiser desavouiert zu werden. Zur Vorbereitung der Eröffnungsveran- staltung wurde wie selbstverständlich der schon über ein halbes Jahr alte Pro- positionsentwurf von Seld zugrunde gelegt, obwohl Ferdinand, wie er in einem vertraulichen Schreiben an Karl bemerkte, sie zu weitschweifig fand94 und sie eigentlich jede Verbindlichkeit verloren hatte, nachdem Karl dem König alles anheimgestellt hatte95. Inhaltliche Änderungen wurden nur in geringem Ausmaß vorgenommen. Für die Religionsfrage hatten sich offenbar keine neuen Gesichtspunkte erge- ben. Zur zweiten Frage, wie die Sicherung des Landfriedens am zweckmäßig- sten weiterbehandelt werden sollte, war indessen eine Anpassung erforderlich. Wie erwähnt hatte Ferdinand im Vorjahr die ausdrückliche Nennung der wich- tigsten Mängel in der Proposition gewünscht. Inzwischen aber hatten während einer Tagung mehrerer süddeutscher Kreise in Worms im Sommer 1554 Bera- tungen über die Exekution stattgefunden, die dann im Spätherbst auf einem Reichskreistag in Frankfurt unter lebhafter Beteiligung von Vertretern der bei- den habsburgischen Brüder weitergeführt worden waren. Sie hatten in Ferdi- nands Augen gute Fortschritte erbracht, allerdings noch keinen verbindlichen Abschluß, denn der von den Kurfürsten dominierte kurrheinische Kreis hatte sich quergelegt96. Ferdinand hatte danach empfohlen, im Sinne der anderen acht Kreise zu verfahren und die Debatte auf einem parallel zum Reichstag in Augs- burg zu veranstaltenden Reichskreistag wieder aufzunehmen, weil die von den Kurfürsten beanspruchte Sonderstellung dort weniger zur Geltung kommen würde als auf einem Reichstag97. In Brüssel sah man dagegen wohl richtiger, daß es der Sanktionierung durch den Reichstag bedurfte. Im Rat des Königs kam es darüber zu einer Diskussion. Ferdinands Vizekanzler Jonas warnte vor jedem Hinweis auf die Frankfurter Handlung, weil das die Kurfürsten verdrie- ßen werde, man solle die Stände selbst diesen Vorschlag machen lassen. Karls Kommissare plädierten dafür, in der Proposition ausdrücklich auf die in Worms und Frankfurt gepflogenen Beratungen zu verweisen, hinsichtlich der Fortfüh- rung aber alternativ entweder den Reichstag selbst oder einen Reichskreistag zu empfehlen98. Ferdinand entschied sich in diesem Fall gegen seinen Kanzler für die deutlichere Empfehlung99, dann aber verwarf der Kaiser den Reichskreistag ausdrücklich, so daß diese Alternative eliminiert und eindeutig für den Reichs- tag optiert wurde100. Ferdinand beeilte sich, Karl zu versichern, daß er seiner 94 HHStA Wien, Hs blau 597/3, fol 269r: F. an Karl, Augsburg, 4.1.1555 95 Lutz/Kohler, S. 15f; Lutz, Rückblick, S. 216 96 Zu diesen Beratungen eingehend Kohler, Sicherung, S. 144ff. und Laufs, Der Schwäbische Kreis, S. 261ff. 97 Druffel 4, S. 549: F. an Karl, 17.12.1554; Neuhaus, Rerpräsentationsformen, S. 304 98 Zu der Kontroverse im königlichen Rat das Protokoll Hornungs (Lutz/Kohler, S. 34f). 99 Schon vor Eröffnung des Reichstages informierte Ferdinand Herzog Christoph über seine Absicht, die „Frankfurter Traktation“ sofort zur Beratung zu stellen (Ernst, Bw. 3, S. 48 Anm. 3). 100 Lutz, Christianitas, S. 329 CC BY-NC-ND 4.0 | DOI https://doi.org/10.17438/978-3-402-21806-8
back to the  book Ferdinand I. als Kaiser - Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V."
Ferdinand I. als Kaiser Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.
Title
Ferdinand I. als Kaiser
Subtitle
Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.
Author
Ernst Laubach
Publisher
Aschendorff Verlag
Location
Münster
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-402-18044-0
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
786
Keywords
Ferdinand I., Karl V., 16. Jahrhundert, Kaisertum, Reformation, Geschichte, Konfession
Category
Biographien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ferdinand I. als Kaiser