Page - 139 - in Ferdinand I. als Kaiser - Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.
Image of the Page - 139 -
Text of the Page - 139 -
Das Finale des Reichstages 139
tolerieren, eine Gewissensfrage zu machen, „insonderheit aber das dise zuelas-
sung und geduldung auch nit auf ewig, sunder bis zue entlicher fridlicher ver-
gleichung der religion ir wurkhung haben solle“, die Gott hoffentlich „schirist“
verleihen werde649. Der Religionsfrieden sollte eben durch den in ihm enthalte-
nen Auftrag, die Wiederherstellung der Glaubenseinheit weiter anzustreben,
obsolet werden650.
Bis in die ersten Jahre seiner eigenen Regierungszeit als Kaiser hielt Ferdi-
nand an diesem Ziel fest. Seine Bewertung des Augsburger Religionsfriedens
änderte sich jedoch, als das Konzil in Trient unter Prämissen wieder eröffnet
wurde, die seinen Empfehlungen zuwiderliefen, und die Protestanten ihre Teil-
nahme daran endgültig verweigerten. Angesichts des auf beiden Seiten feststell-
baren Desinteresses an der von ihm ersehnten Wiederherstellung der Glaubens-
einheit in einer reformierten Kirche gab er die Interpretation als Durchgangs-
stadium auf. In einer internen Verlautbarung vom Januar 1562 an die oberöster-
reichische Regierung in Innsbruck hob er den Religionsfrieden nicht nur als
eine seiner wesentlichen politischen Leistungen hervor, weil er im Reich in den
mit der Religion zusammenhängenden Fragen Rechtssicherheit geschaffen habe,
sondern bekundete auch seinen Willen, ihn unbeschadet von Erfolg oder Miß-
erfolg des Konzils „getrewlich zu haldten und zu erhaldten“651.
649 PCSS 5, S. 642–644: Schreiben Ferdinands v. 3.10.1555, das Zitat S. 643
650 Heckel, Deutschland, S. 49 hat darum vom „Verfassungsauftrag“ zur religiösen Wiedervereini-
gung gesprochen. Vgl. auch Ritter, Deutsche Geschichte 1, S. 128.
651 Chmel, Antwort, S. 140 und S. 168 (dort das Zitat).
CC BY-NC-ND 4.0 | DOI https://doi.org/10.17438/978-3-402-21806-8
back to the
book Ferdinand I. als Kaiser - Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V."
Ferdinand I. als Kaiser
Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.
- Title
- Ferdinand I. als Kaiser
- Subtitle
- Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.
- Author
- Ernst Laubach
- Publisher
- Aschendorff Verlag
- Location
- Münster
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-402-18044-0
- Size
- 15.5 x 23.0 cm
- Pages
- 786
- Keywords
- Ferdinand I., Karl V., 16. Jahrhundert, Kaisertum, Reformation, Geschichte, Konfession
- Category
- Biographien