Page - 37 - in Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 - Metamorphosen einer Sammlung
Image of the Page - 37 -
Text of the Page - 37 -
DIE PRIVATBIBLIOTHEK FERDINANDS BIS 1835 37
der Fideikommiss- und der Privatbibliothek Franz Josephs. Auch einige
Quittungen von Ferdinands Lehrern sind in diesem Archivbestand zu fin-
den, etwa vom Professor für Rhetorik und griechische Sprache am Gymna-
sium bei St. Anna in Wien, Martin Span, der den Kronprinzen in Geografie
und Geschichte unterrichtete, vom Offizial beim Einreichungsprotokoll der
k. k. Italienischen Hofkanzlei Andrä [wohl Andrea] Cremes, der Lektionen
in der lateinischen Sprache gab, vom Hof- und Kammertanzmeister Leopold
Frühmann oder vom k. k. Vizekapell- und Hof-Klaviermeister Joseph Eybler.
Eine weitere interessante Quelle stellen die ebenfalls bei den Kinder-Rech-
nungen abgelegten monatlichen Ausgaben-Ausweise für Ferdinand dar, die
von der ihm zugeteilten Kammerfrau Franziska Heinl oder von den Kam-
merdienern und -heizern Franz Luft, Christian Pichler, Joseph Schmelz
(Schmöltz) und Franz Borkowsky abgefasst wurden. Diese mit Juli 1794
zunächst nur sporadisch einsetzenden Verzeichnisse listen alle Ausgaben
des noch recht überschaubaren Haushalts des kleinen Habsburger-Prinzen
auf. Und siehe da, schon im Juli 1794 wird ein „A B C Büchel“ angekauft,
ein weiteres erwirbt man für Ferdinand auch im März 1796. Im September
1795 werden zwei Bücher zum Einbinden gegeben, im Folgemonat kauft man
„Auschneid Bilder“ an und um die Jahreswende 1796/97 werden Kupfersti-
che und abermals „Ausschneidkupfer“ abgerechnet. Ähnliche Posten finden
Abb. 4: Federzeichnung Ferdinands, Gesichtstudien
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918
Metamorphosen einer Sammlung
- Title
- Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918
- Subtitle
- Metamorphosen einer Sammlung
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21308-6
- Size
- 17.4 x 24.5 cm
- Pages
- 1073
- Categories
- Geschichte Chroniken