Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 - Metamorphosen einer Sammlung
Page - 39 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 39 - in Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 - Metamorphosen einer Sammlung

Image of the Page - 39 -

Image of the Page - 39 - in Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 - Metamorphosen einer Sammlung

Text of the Page - 39 -

DIE PRIVATBIBLIOTHEK FERDINANDS BIS 1835 39 Sitten lehre“42 als auch „Wilmsen[s] Fabeln und Erzählungen“43. Wenig spä- ter – im April 1803 – beginnt mit der „Pränumeration des Bilderbuchs“ der Bezug einer Ausgabe von Friedrich Justin Bertuchs berühmten „Bilderbuch zum Nutzen und Vergnügen der Jugend“44, dessen erste fünf Bände bis 1804 vom Wiener Buchbinder Johann Andreas Voigt mit einem Halbfranzband ver- sehen werden. Durch die Auflistung einiger anderer von Voigt explizit für Fer- dinand eingebundener Titel ist auch die Akquisition von „Geßners Wörterbuch der lateinischen Sprache“45 und „Grubers Universalhistorie“46 belegt. So sehr die Qualität der Quelle unseren Anforderungen nun einigermaßen genügen würde, so sehr versagt sie in quantitativer Hinsicht. Den wenigen erhaltenen Monatsaufstellungen der Kammerausgaben der Jahre 1805 bis 1807, die nun von Carnea-Steffaneo (im Deutsch eines Italieners) selbst erstellt werden, ist etwa noch zu entnehmen, dass im August 1806 – pünktlich zur Niederlegung der Kaiserkrone am 6. dieses Monats – das „Patent von der Keyser Wirde“47 um 18 Kreuzer angekauft wird, man im November 1806 mit der „Prenumerat- zion v. Niemecy“48 beginnt, im Jänner 1807 sowohl einen „Milliter Schema[tis- mus]“ als auch „Ein Evangelium Buch et Kürchen Schematis[mus]“ erworben wird, man sich im Juni dieses Jahres „Ein Exemplar Tacktik in 4 Franzbän- den“ zulegt und – wohl als Vorbereitung oder Nachbetrachtung zum 28. Mai dieses Jahres – das „Büchle der Fromleichnams Ordnung“ anschafft. Dann versiegt die Quelle, was möglicherweise mit dem Dienstbeginn des von Kai- serin Maria Ludovika engagierten neuen Erziehers Joseph von Erberg in Zu- sammenhang steht, nachdem sich seit dem Abgang Carnea-Steffaneos kurze Zeit Demetrius von Görög um Ferdinand gekümmert hatte. En passant sei darauf hingewiesen, dass die genannten Monatsabrech- nungen des Kronprinzen-Haushalts abseits der Hinweise zu Buch- und Landkartenankäufen eine äußerst interessante und spannende Quelle für Ferdinands Kinderjahre sind. So finden wir im Jahr 1796 „1 lebendiges Hän- 42 Vermutlich Christian Wilhelm Snell, Die Sittlichkeit in Verbindung mit der Glückseligkeit einzelner Menschen und ganzer Staaten (Frankfurt am Main 1790). 43 Wohl Friedrich Philipp Wilmsen, Sammlung auserlesener poetischer Fabeln und Erzählun- gen, für Lese- und Deklamationsübungen (Berlin 1799). 44 Ferd.alt.Sign. 766 (wurde 1875 in Prag ausgeschieden). 45 Wohl Johann Matthias Gesner, Novus linguae et eruditionis Romanae thesaurus (Leipzig 1749), lag verm. unter Ferd.alt.Sign. 898 und wurde 1875 in Prag ausgeschieden. 46 Gregor Gruber, Vorlesungen über die synchronistische Universalhistorie, 2 Tle. (Wien 1777–1780) [FERD 3.174]. 47 Vermutlich ist die Abdankungserklärung gemeint. 48 Vermutlich Daniel Niemecsky, Necessaria ad vitae normam contemplatio (Wien 1800– 1809), Ferd.alt.Sign. 601, wurde 1875 in Prag ausgeschieden, da auch die Fideikommiss- bibliothek ein Exemplar besaß, vgl. dazu Huber-Frischeis/Knieling/Valenta, Privatbiblio- thek, 262. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 - Metamorphosen einer Sammlung"
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 Metamorphosen einer Sammlung
Title
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918
Subtitle
Metamorphosen einer Sammlung
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21308-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1073
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918