Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Friedensgutachten 2020 - Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa
Page - 30 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 30 - in Friedensgutachten 2020 - Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa

Image of the Page - 30 -

Image of the Page - 30 - in Friedensgutachten 2020 - Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa

Text of the Page - 30 -

KLIMAKRISE UND BEWAFFNETE KONFLIKTE Nicht zuletzt durch die Verleihung des Friedensnobelpreises an den Weltklimarat und Al Gore im Jahre 2007 haben die Friedensgefährdungen des Klimawandels breite öf- fentliche Beachtung gefunden. Auch die Forschung hat sich deutlich intensiviert. Aller- dings streuen die Ergebnisse sehr. Besonders prägnant ist dies für interne bewaffnete Konflikte, an denen staatliche und nichtstaatliche bewaffnete Einheiten beteiligt sind. Studien, die einen starken Zusammenhang zwischen Indikatoren des Klimawandels wie Temperaturanstieg und Niederschlagsvariabilität konstatieren, stehen solchen gegenüber, die keinen Einfluss auf das Gewaltgeschehen feststellen können. Dabei un- terscheiden sich quantitative nicht wesentlich von qualitativen Untersuchungen; beide finden Belege für oder gegen signifikante kausale Zusammenhänge zwischen Klima- wandel und bewaffneten Konflikten. Eine aktuelle Studie der Stanford-Universität bringt die verschiedenen Positionen zusammen (→ Mach et al. 2019). In einer Liste der wichtigsten Faktoren, die für das bisherige weltweite Konfliktgeschehen relevant sind, wird der Klimawandel als deut- lich weniger bedeutsam eingeordnet als ein geringes Entwicklungsniveau, schwache F 30 1 Vergleichende Bedeutung von Klimawandel für bisherige bewaffnete Konflikte Quelle → F /43 Sehr einflussreich Sehr ungewiss Geringe sozioökonomische Entwicklung Geringe staatliche Kapazitäten Ungleichheit zwischen gesellschaftlichen Gruppen Gewaltkonflikte in der jüngeren Geschichte Konflikte in Nachbarregionen Externe Intervention Ökonomische Schockereignisse Abhängigkeit von natürlichen Ressourcen Bevölkerungsdruck Politische Schockereignisse Illiberale Demokratie Misstrauen in die Regierung Korruption Klimawandel und -variabilität Physische Geographie Vertikale Einkommensungleichheit Gewichtete Zählung Gewichtete Zählung 0 10 20 30 400 10 20 30 40 2020 / Friedenspolitik in Zeiten des Klimawandels / FOKUS
back to the  book Friedensgutachten 2020 - Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa"
Friedensgutachten 2020 Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa
Title
Friedensgutachten 2020
Subtitle
Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa
Publisher
transcript Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8394-5381-0
Size
21.0 x 28.5 cm
Pages
162
Keywords
Frieden, Bewaffnete Konflikte, Sicherheit, Internationale Politik, Entwicklungszusammenarbeit, Krieg, Gewalt, Politik, Konfliktforschung, Globalisierung, Politikwissenschaft
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Friedensgutachten 2020