Page - 56 - in Friedensgutachten 2020 - Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa
Image of the Page - 56 -
Text of the Page - 56 -
Durch die Beendigung der Operation Sophia im Mittelmeer und die neue Beteiligung
an der Mission der VN zur Unterstützung des Hudaydah-Abkommens, das einen
Waff
enstillstand im Jemen vorsieht, blieb die Anzahl der Auslandsmissionen der
Bundeswehr 2019 im Vergleich zum Vorjahr konstant. Darunter befi nden sich mit dem
Anti-IS-Einsatz in Syrien, im Irak und in Jordanien sowie der Operation Atalanta am
Horn von Afrika zwei Missionen, die die Möglichkeit eines Kampfeinsatzes explizit
vorsehen. Alle anderen Missionen dienen der Friedenssicherung, Stabilisierung oder
Ausbildung. Im Zuge ihrer Stabilisierungspolitik für die Sahelregion verlängerte die
Bundesregierung im Mai 2019 sowohl den bewaff neten Mali-Einsatz der Bundeswehr
im Rahmen der multinationalen Ausbildungsmission der Europäischen Union (EUTM
Mali) als auch die Beteiligung an der VN-Mission MINUSMA um jeweils ein weiteres
Jahr. Gegenwärtig beabsichtigt die Bundesregierung, sich weiterhin an den VN-Frie-
densmissionen im Südsudan (UNMISS) und im Sudan (UNAMID) zu beteiligen durch
Mandatsverlängerung der beiden bestehenden Bundeswehreinsätze.
An folgenden 13 Missionen → 13 /58 nimmt im Januar 2020 die Bundeswehr mit einer
Truppenstärke von 3.191 Personen teil, wobei nach Mandatsobergrenzen eine Stärke
von 5.320 zulässig gewesen wäre.
Aktuell liegt der regionale Fokus deutscher Auslandseinsätze auf der MENA-Region
(Mittlerer Osten und Nordafrika) und auf Subsahara-Afrika.
1
56
12a Internationale Einsätze der Bundeswehr seit 1991 – Anzahl und Kosten Quelle → 1 /69
Anzahl Missionen
Kosten pro Jahr
1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020 1200
900
600
300
0
16
12
8
4
0
1 Durchschnittliche Kosten pro Monat und Mission, aufsummiert auf das entsprechende Jahr, Stand September 2018.
2020 / Friedensmissionen müssen neu austariert werden / BEWAFFNETE KONFLIKTE
Friedensgutachten 2020
Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa
- Title
- Friedensgutachten 2020
- Subtitle
- Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa
- Publisher
- transcript Verlag
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-5381-0
- Size
- 21.0 x 28.5 cm
- Pages
- 162
- Keywords
- Frieden, Bewaffnete Konflikte, Sicherheit, Internationale Politik, Entwicklungszusammenarbeit, Krieg, Gewalt, Politik, Konfliktforschung, Globalisierung, Politikwissenschaft
- Category
- Recht und Politik