Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Friedensgutachten 2020 - Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa
Page - 104 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 104 - in Friedensgutachten 2020 - Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa

Image of the Page - 104 -

Image of the Page - 104 - in Friedensgutachten 2020 - Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa

Text of the Page - 104 -

jedoch relevant, inwiefern der Cyberraum zum Ort neuer Rüstungsdynamiken avan- ciert und wie diese eingehegt werden können. Rüstung im Cyberraum richtet sich auf den Schutz sowie die Manipulation oder Zerstörung digitaler Systeme – mit zum Teil erheblichen Risiken für den zivilen Datenverkehr.5 FACETTEN DER CYBER-BEDROHUNGEN Obwohl die meisten Cyberangriff e in erster Linie störend und nicht zerstörerisch sind, stellen sie eine Bedrohung für Gesellschaften dar, die stark von modernen Techno- logien abhängig sind. Cyberangriff e können dazu dienen, Daten auszuspionieren oder zu manipulieren, Informationen zu stehlen oder Infrastruktur zu zerstören. Das Spektrum der Angriff e ist breit gefächert und reicht von kriminellen Machenschaf- ten, Desinformationskampagnen und Datenlecks bis hin zu zerstörerischen Angriff en auf kritische Infrastrukturen, Regierungseinrichtungen oder militärische Systeme. Während früher Einzelpersonen das Hauptziel waren, sind in jüngster Zeit vermehrt Industrie- und Regierungssysteme Ziel von Cyberattacken. Beispielsweise unterbra- chen 2015 Cyberattacken gegen mehrere Energieversorger die Stromversorgung in der Westukraine. 3 104 2020 / Zwischen Cyberfrieden und Cyberkrieg / RÜSTUNGSDYNAMIKEN Staaten können nicht nur Forschung und Entwick- lung betreiben oder fördern, sondern agieren häufi g auch intransparent. Den Vulnerabilities Equities Process (VEP) wenden etwa die USA an, wenn sie eine Computersicherheitslücke identifi ziert ha- ben. In diesem Verfahren behalten sie sich vor zu entscheiden, ob betroff ene Unternehmen und die Öff entlichkeit über Computersicherheitslücken informiert werden oder diese bewusst geheim gehalten werden, um sie off ensiv zu nutzen. Weitere Staaten mit VEPs sind Australien, China, Kanada und Großbritannien. Wirtschaftsunternehmen fungieren als Zulieferer für staatliche Programme oder agieren in Bereichen, die außerhalb staatlicher Zuständigkeit liegen. Hinzu kommen Unternehmen, die defensive Maßnahmen für den Cyberraum entwickeln. Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppen sind oft mit staatlichen Akteuren verbunden oder werden als deren Stellvertreter angesehen. APT-Gruppen wer- den häufi g von einem staatlichen Akteur geleitet und unterstützt. Die bei Angriff en verwendeten Instru- mente können verschiedene Operationen oder sogar Gruppen gemeinsam nutzen, was die Zuordnung zusätzlich erschwert. Cyber-Söldner werden oft als staatliche Stellvertre- ter betrachtet. Sie untergraben Verschlüsselungen, spionieren oder überwachen. Cyber-Söldner tragen erheblich dazu bei, die Unterscheidung zwischen privater und staatlicher Sphäre zu verwischen. Kriminelle nutzen vor allem bereits verfügbare Schadsoftware. Im militärischen Cyberraum spielen sie eine untergeordnete Rolle. Hacktivisten beteiligen sich aus weltanschaulichen oder politischen Gründen an Cyber-Angriff en, oft mit einer sehr großen Bandbreite an Aktivitäten und Zwecken. Patriotische Hacker sind Hacktivisten, die Angriff e auf vermeintliche Feinde eines Staates verü- ben oder Angriff e von ihnen blockieren, weshalb sie auch in militärisch sensiblen Feldern auftreten. 33 Akteure im Cyberraum
back to the  book Friedensgutachten 2020 - Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa"
Friedensgutachten 2020 Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa
Title
Friedensgutachten 2020
Subtitle
Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa
Publisher
transcript Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8394-5381-0
Size
21.0 x 28.5 cm
Pages
162
Keywords
Frieden, Bewaffnete Konflikte, Sicherheit, Internationale Politik, Entwicklungszusammenarbeit, Krieg, Gewalt, Politik, Konfliktforschung, Globalisierung, Politikwissenschaft
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Friedensgutachten 2020