Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Page - 2 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 2 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Image of the Page - 2 -

Image of the Page - 2 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text of the Page - 2 -

Abbildung auf der Frontseite: Der Pont du Gard im heutigen Frankreich wurde um 18 v. Chr. als Aquaedukt für das römische Nemausus, das heutige Nimes und zugleich als Straßenbrücke über den Gard errichtet. Das Aquaedukt erreicht eine Höhe von fast 50 m. Foto: Andreas Scheucher, St. Stefan ob Stainz, 2004 Abbildung auf der Rückseite: Die Q‘eswachaka Brücke ist etwa 28 m weit über den Río Apurimac in Peru gespannt. Die Brücke besteht aus den zwei aus Stein gemauerten Ankerstellen für die sichere Befestigung der tragenden Seile der ausschließlich aus Ichu-Gras (Jarava Ichu) bestehenden eigentlichen Hängebrücke, die früher spätestens jedes zweite Jahr er- neuert wurde, heute aber jedes Jahr erneuert wird, was in Kooperation mehrerer naher Dörfer geschieht. Am Ende der harten Arbeit gibt es ein gemeinschaftliches großes Brückenfest. Foto: Hasso Hohmann, Graz, 2002 Impressum Herausgeber: Hasso Hohmann © Verlag der Technischen Universität Graz 2021 www.tugraz-verlag.at ISBN print 978-3-85125-832-5 ISBN e-book 978-3-85125-833-2 DOI 10.3217/978-3-85125-832-5 Dieses Werk ist lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de Academic Publishers Graz Joh.-Loserthgasse 16, A-8010 Graz ISBN 978-3-85125-832-5 Gestaltung und Layout: Julian Lança Gil in Zusammenarbeit mit Hasso Hohmann Druck: Medienfabrik Graz GmbH, Austria. Zusammenstellung und Text: Hasso Hohmann Fotos: Die Bildautoren sind jeweils unter den Bildtexten mit ihrem Namen, Wohnort und dem Aufnahmedatum verzeichnet Urhebernachweis: Sofern nicht anders angegeben, liegen alle Bild- und Textrechte beim Autor. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.dnb.de abrufbar. Veröffentlichung mit Unterstützung der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Graz und der Allgemeinen Baugesellschaft – A. PORR-AG
back to the  book Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Title
Frühe Brücken
Subtitle
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Technische Universität Graz
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
306
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken