Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Page - 35 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 35 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Image of the Page - 35 -

Image of the Page - 35 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text of the Page - 35 -

35 hängeBrücken in der neuen Welt Brücke über den Río Pachachaca in Peru Charles Wiener dokumentierte vor 1880 eine Hänge- brücke über eine Schlucht des Río Pachachaca in der peruanischen Provinz Abancay (Wiener 1880: 599- 600). Der Río Pachachaca ist einer der Hauptneben- flüsse des Río Apurimac. Die Tragetaue der Hängebrücke bestanden laut Wie- ners Beschreibung aus den harten Fasern der Maguey- Pflanze, einer Agavenart. Die Länge der Brücke gab Wiener mit 42 m an. Der Tiefpunkt der Brücke lag sei- nen Angaben zufolge 49 m über dem Wasser des Flus- ses. Auf beiden Seiten der Brücke stand jeweils rechts und links des Brückenantrittes ein nach unten gestuft stärker werdender gemauerter Turm mit vielleicht 3 m Höhe, wenn man davon ausgeht, dass die zwei in Abb.: 16 Man erkennt gut die oberen und die unteren Taue der Hängebrücke über den Río Pachacha- ca in der Provinz Apurimac in Peru. Deutlich er- kennt man auch die insgesamt vier Türme an den zwei Enden der Brücke, die paarweise zu Porta- len geformt waren, über die man die zwei “Hand- lauftaue“ gespannt hatte (Wiener 1880:599). Offensichtlich wurden bei dieser Brücke bereits die “Handlauftaue“ nicht mehr parallel zu den “Laufflächentauen“ geführt. Sie können hier be- reits einen Teil der Lauffläche über seitliche Ab- spannungen mitgetragen haben. Bei dieser Brücke sollten daher die Handlauftaue tragfähiger aus- gebildet worden sein als die “Laufflächentaue“. Stich: D. Lancelot 1880
back to the  book Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Title
Frühe Brücken
Subtitle
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Technische Universität Graz
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
306
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken