Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Page - 38 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 38 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Image of the Page - 38 -

Image of the Page - 38 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text of the Page - 38 -

38 Abb.: 18 Seitenansicht der hypothetischen Rekonstruk- tion des südlichen Ankers der Brücke von San Luis Rey. So könnte der gemauerte Portalturm und seine ebenfalls gemauerte Plattform aus- gesehen haben. Alle Querbalken, die im Turm und die in der Plattform, standen rechts und links über. Der Querbalken zum Überspannen mit den zwei “Handlauftauen“ ist über dem Durch- gang vorne eingemauert und der Querbalken zum Verankern dieser zwei Taue liegt gut be- schwert knapp unter der Plattform hinten. Die aus der ebenfalls gemauerten Plattform unter- halb beidseitig vorstehenden, mächtigen, getreppt angeordneten liegenden Querbalken hatten die Laufflächentaue zu tragen. Sie müssen weiter vor- gestanden haben, damit gleich zwei oder drei Taue um sie jeweils geschlungen werden konnten, bevor sie unten verankert wurden. Der Autor geht von jeweils zwei oder drei Tauen pro Seite für die Lauffläche aus. Im Bericht wird von zwei oberen und nur drei unteren Tauen gesprochen. Entweder meinte der Chronist drei pro Seite oder er vergaß ein Tau, da es sich jedenfalls um eine gradzahlige Anzahl von Tauen auch unten handeln muss, damit die Belastung nicht asymmetrisch wird. Auf die dargestellte Weise würden die Tragseile um jeden der Querbalken einmal gewunden sein, wie im Originaltext beschrieben, und erst ganz unten ihren Anker finden. Die Taue müssen dafür vor dem mittig stehenden Portalturm unter der Lauffläche geteilt worden sein. Der Portalturm selbst hatte offenbar den Zweck, auf die quer lie- genden Balken unterhalb ausreichend Druck aus- zuüben, damit diese in ihrer Lage gut fixiert waren.
back to the  book Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Title
Frühe Brücken
Subtitle
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Technische Universität Graz
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
306
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken