Page - 43 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Image of the Page - 43 -
Text of the Page - 43 -
43
hängeBrücken in der neuen Welt
Abb.: 21
Bei dieser Darstellung dürfte es sich möglicher-
weise ebenfalls um die Brücke von San Luis Rey
handeln, wie Victor W. von Hagen vermutet,
der als Direktor der Inka-Straßen-Expedition
für die Amerikanische Geographische Gesell-
schaft in Washington mehrere der Inka-Post-
straßen vom Beginn bis zum Ende untersuchte.
Auch bei dieser gewaltigen Hängebrücke sind
die “Handlauftaue“ fast doppelt so hoch, wie
die auf ihr dargestellte Person groß ist. Sie konn-
ten also kaum als Handläufe dienen. Auch zwei
weiter hinten dargestellte Personen sind wesent-
lich kleiner. Sie muss also überdimensional
groß gewesen sein oder übertrieben groß dar-
gestellt worden sein. Zum Zeitpunkt dieser Dar-
stellung war sie offenbar schon in einem sehr
desolaten Zustand, wenn die Zeichnung den da-
maligen Zustand naturalistisch wiedergibt.
Interessant ist die dargestellte Konstruktion, die
offenbar von der der meisten anderen perua-
nischen Hängebrücken abweicht. Man sieht die
dichte Lage unzähliger Rundhölzer, die seitlich weit überstehen und nochmals überlagert sind von
längs angeordneten, relativ dicht nebeneinander
gelegten Seilen, welche die eigentliche Lauf-
fläche bilden; links davon erkennt man ein wirk-
lich dickes Randtau. Mehrere Taue dürften auch
unter der Lage von Rundhölzern der Laufflächen
angeordnet und mit den Seilen an der Ober-
fläche vernäht gewesen sein; laut Beschreibung
durch Garcilasco waren es drei. Das rechte dicke
Tau endet weiter hinten und scheint nicht mehr
zu tragen. Rechts und links gibt es ein grobes un-
vollständiges Geflecht von Seilen, die wohl als
seitliche Absturzsicherung gedacht waren und von
den oberen “Handlauftauen“ herunter hängen;
über dem rechten schadhaften Randtau neben der
Lauffläche wölbt sich die seitliche Sicherung steif
nach innen. Der dargestellte Zustand der Brücke
schaut eher desolat aus. Die Brücke war zum Zeit-
punkt ihrer grafischen Aufnahme offensichtlich
dringend reparatur- oder erneuerungsbedürftig.
Zeichnung: Anonymus, Botschaft Peru
(auch Jurecka 1979/18 Abb. 7)
Frühe Brücken
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
- Title
- Frühe Brücken
- Subtitle
- Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
- Author
- Hasso Hohmann
- Publisher
- Technische Universität Graz
- Location
- Graz
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-85125-833-2
- Size
- 20.0 x 27.0 cm
- Pages
- 306
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen