Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Page - 66 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 66 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Image of the Page - 66 -

Image of the Page - 66 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text of the Page - 66 -

66 Frühe Brücken Hängebrücken als Teil des Denkens neuweltlicher Kulturen in zugbeanspruchten Konstruktionen Wie wir am Beispiel der “hamaca“ in Copan und den unterschiedlichen Bedeutungen dieses Begriffes sehen können, gibt es in der Neuen Welt zahlreiche zugbeanspruchte Konstruktionen. “hamaca“ bedeutet Hängematte, Hängebrücke und auch Hängesänfte. Der Begriff lässt sich vielleicht generell als Hänge- konstruktion übersetzen. Das sind gleich drei typische zugbeanspruchte Objekte aus der Mayakultur. Schaut man sich aber in anderen Bereichen der Maya-Kul- tur und auch in anderen Kulturen des präkolumbischen Amerikas um, so finden sich zahlreiche weitere zug- beanspruchte Konstruktionen, wie beispielsweise die vorkolumbischen Türen, die als reißfeste Verschlüsse an Seilhaltern angebunden und über die Türöffnungen ge- spannt wurden. Die Dachstühle der Maya-Häuser aus vergänglichem Material werden selbst heute noch sehr oft von der in- digenen Bevölkerung nicht von Nägeln zusammen- gehalten, sondern mit Hilfe von Lianen, die auf Zug beansprucht die Balken miteinander verbinden, mit- einander verknotet. So entstehen echte Knotenver- bindungen bei Dachstühlen und auch bei den Wän- den. Lianen ziehen sich beim Trocknen zusammen und schnüren so solche Knoten noch fester zusammen. Abb.: 52 1987 wurde in der Nähe des Lago Yaxha in der nordguatemaltekischen Provinz Peten ein neues Haus errichtet. Das Skelett die- ses Hauses kennt keine Nägel, sondern nur Holzstämme und Lianen, mit denen die Knoten- verbindungen hergestellt werden. Das sind ty- pisch zugbeanspruchte Konstruktionen.
back to the  book Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Title
Frühe Brücken
Subtitle
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Technische Universität Graz
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
306
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken