Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Page - 105 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 105 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Image of the Page - 105 -

Image of the Page - 105 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text of the Page - 105 -

105 hängeBrücken mit metAlltrAgWerken Chushul Chagsam Kettenbrücke nahe Lhasa in Tibet Thangtong Gyalpo wird als Buddhist, Mahasidd- ha, Philosoph, Architekt, Bauingenieur, Schmied und Brückenbauer beschrieben. Er wurde in Tibet wohl um das Jahr 1385 geboren. Er wirkte, lebte und schmiedete zumindest wohl bis 1464 hier wie auch in Bhutan meh- rere Kettenbrücken und ließ zumindest auch ein Kloster bei der Chushul Chagsam Brücke errichten. Um 1430 baute und schmiedete er eine Kettenbrücke nahe Lhasa mit zwei Brückenportalen. Seine geschmiedeten Ketten sollen aus nichtrostendem Schmiedeeisen bestanden haben. Insgesamt soll er bis zu 58 derartige Brücken in Tibet und Bhutan geschmiedet haben. Eine dieser Kettenbrücken war die Chushul Chags- am (übersetzt: Eisen-Brücke) über den Yarlung Tsang- po Fluss, den Oberlauf des Brahmaputra im Landkreis Qüxü. Sie lag rund 55 km südwestlich von Lhasa etwas oberhalb der Einmündung des Lhasa Flusses in den Yar- lung Tsangpo Fluss. Die Kettenbrücke wurde 1430 ge- baut und geschmiedet und hatte nach Angaben von Wadell eine Spannweite von 137 m. Nahe dem süd- lichen der zwei Brückenportale baute Thangtong Gy- alpo 1444 das Kloster Chagsam Chöri (auch Chak- zam Chuwori genannt, übersetzt: Brücken Kloster) für rund 100 buddhistische Mönche. 1860 wurde die Brücke von einem Reisenden als sehr baufällig beschrieben. Die Baufälligkeit bezog sich offensichtlich auf die Lauffläche und ihre Anbindungen an die zwei Ketten. Die Ketten hingegen sollen bis 1950 fast keine Roststellen aufgewiesen haben. 1878 Abb.: 87 Die 1430 n.Chr. geschmiedete Chaushul Chags- am Brücke über den Yarlung Tsangpo Fluss, den Oberlauf des Brahmaputra, 55 km südwest- lich von Lhasa. Die Zeichnung zeigt die westliche Seitenansicht der Brücke samt den zwei Brücken- portalen, deren Unterbauten und die zwei Schrei- ne oberhalb. Neben dem Südportal ist das Chagsam Chö-ri Kloster rechts angedeutet. Die Niveaus von Normalwasser und Hochwasser sind angegeben. Die Südansicht des Nordturms wird mit dem Durchgang von der Brücke aus ge- sehen dargestellt. Ein Detail der Ketten und der Brückenquerschnitt ergänzen die Zeichnung. Zeichnung: Hasso Hohmann (unter Ver- wendung der Informationen aus dem Wa- dell-Foto und der Pundit-Zeichnung) 2020
back to the  book Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Title
Frühe Brücken
Subtitle
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Technische Universität Graz
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
306
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken