Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Page - 127 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 127 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Image of the Page - 127 -

Image of the Page - 127 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text of the Page - 127 -

127 grosse stAhlseilBrücken Abb.: 101 Detail der Brooklyn Bridge mit den Türmen von “Lower Manhattan“ im Hintergrund. Im Foto ist der nordwestliche Portalturm zu sehen. Unter den Fahrbahnen werden Sanierungen durchgeführt. Man kann gut sehen, dass im mittleren Brücken- bereich die Fahrbahn nur an vertikalen Ab- spannungen von den Hängebrückenkabeln hängt. Foto: Andreas Scheucher, St. Stefan ob Stainz, 2014 Abb.: 100 Die fußläufige Verbindung über den East River verläuft zwischen den Fahrbahnen in der Symmetrieachse. Bei den zwei Doppelportalen wird dieser Weg rechts und links an den zwei Mittelpfeilern entlanggeführt. Man erkennt auch hier gut die sich kreuzenden Tragseile der Brü- cke, die zur Hälfte miteinander verbunden sind. Foto: Andreas Scheucher, St. Ste- fan ob Stainz, 2003 George Washington Bridge in New York City in den USA Die George Washington Bridge über den Hudson River verbindet Newark in New Jersey im Westen mit den Hudson Heights und den Washington Heights auf der Ostseite im nördlichen Manhattan von New York City. Die Brücke wurde 1931 eröffnet und setzte mit einer freien Spannweite von 1067 m zwischen den Türmen dieser Hängebrücke damals neue Maßstäbe. Sie war gut einen halben Kilometer länger als die bis dahin existierenden längsten Hängebrücken. Allerdings folg- te schon sechs Jahre später die Golden Gate Bridge mit einer Spannweite von 1280 m, die diesen Rekord nochmals toppte. Abb.: 103 Der östliche 186 m hohe Portalturm und das öst- liche Wiederlager der George Washington Doppeldeckerhängebrücke über den Hudson River bei New York City; unten sieht man auch den kleinen Leuchtturm, der die Schiffe auch bei Nacht vom vortretenden Brückenportal fernhalten soll. Fotos: Walter Loske, Seiersberg bei Graz, 2000 Abb.: 102 Der östliche Portalturm von unten.
back to the  book Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Title
Frühe Brücken
Subtitle
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Technische Universität Graz
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
306
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken