Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Page - 157 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 157 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Image of the Page - 157 -

Image of the Page - 157 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text of the Page - 157 -

157 Brücken mit krAgkonstruktionen hingegen von einer zugbeanspruchten Seilkonstruktion gehalten. Da die Form bereits optisch einleuchtet, darf man bei dieser Brücke wohl von einer technoiden Form sprechen. Riccardo Morandi plante und baute nicht alleine die General-Rafael-Urdaneta-Brücke in Venezuela, son- dern gleich anschließend in Genua die Brücke der Auto- strada A10 im dortigen Stadtgebiet, die in den Jahren von 1963 bis 1967 errichtet wurde, sehr ähnlich aus- sieht und nach ganz dem gleichen statischen Grund- konzept konstruiert wurde, bis sie bei einem Unwetter 2018 nach 51 Jahren einstürzte und 43 Menschen in den Tod riss. Offenbar wurde sie schlecht gewartet, ob- wohl Prüfer angeblich längst Alarm geschlagen hatten. Möglicherweise kam aber auch eine Destabilisierung des später eingestürzten Trägers hinzu. Als die Brücke noch relativ neu errichtet war, fuhr der Autor 1969 nur dieser Brücke wegen auch nach Genua. Riccardo Morandi zeichnet aber auch für die Brü- cke über ein tiefes Tal, über das Wadi al Kuf in Libyen verantwortlich. Diese Brücke wurde 1971, also schon zu Zeiten Gaddafis, fertiggestellt und entsprach noch- mals dem gleichen kostruktiven Konzept. Wie sich an der Venezuela Brücke und auf sehr dras- tische Weise auch an der Genua-Brücke gezeigt hat, sind Stahlbetonbrücken etwa nach 50 Jahren in sehr vielen Fällen bereits zu erneuern. Abb.: 127 Das Foto zeigt eine der Stützen der General- Rafael-Urdaneta-Brücke in Venezuela. Man erkennt gut die primäre Konstruktion der im Gleichgewicht stehenden großen Aus- leger, den hohen Träger unter der Fahrbahn sowie rechts und links die wesentlich leich- ter gebauten eingehängten kurzen Brücken- elemente zwischen den Auslegern. Foto: Wilfredor 2013, Creati- ve Commons Lizenz CCO 1.0
back to the  book Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Title
Frühe Brücken
Subtitle
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Technische Universität Graz
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
306
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken