Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Page - 162 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 162 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Image of the Page - 162 -

Image of the Page - 162 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text of the Page - 162 -

162 Frühe Brücken Es gibt in Okawachiyama noch heute einen Friedhof und ein Denkmal; beide erinnern an die koreanischen Porzellanhersteller, auf deren Wissen die japanische Porzellanherstellung zurückgeht. In Okawachiyama im Stadtgebiet von Imari findet sich als große Attraktion die “Nabeshima Samurai Clan Brü- cke“ über einen Seitenkanal des Imari-Flusses. Es han- delt sich um eine ganz von Porzellan umhüllte kleine Balkenbrücke. Das in der Nähe hergestellte Porzellan ist daher auch vor allem unter der Bezeichnung Imari- Porzellan bekannt. Auf der abgebildeten Seite der Brü- cke wird ein phantasievoller Paradiesvogel über ge- welltem Wasser und langen Gebirgsketten gezeigt. Auf der Rückseite der Brücke findet sich ein im aufgewühlten Wasser schwimmender Wasserdrache. Abb.: 131 Die Westseite der Nabeshima Clan Brü- cke in Okawachiyama auf der japanischen Insel Kyushu mit dem Paradiesvogel über ge- welltem Wasser und langen Gebirgsketten. Foto: Ludmila Wolf, Nürnberg, 2016 Abb.: 132 Die frühgotische Kapellbrücke von Luzern aus dem Jahr 1333 von Südosten aus noch im Original mit einem Teil des historischen Stadtzentrums, aus dem der Rathausturm hervorragt, und mit dem mar- kanten Wasserturm links, den die Brücke tangiert. Foto: Hasso Hohmann, Graz, 1985 Porzellan wurde in China erfunden und wird schon seit der späten Han-Zeit dort auch hergestellt. Spä- ter lernten auch einige Koreaner die Geheimnisse der Porzellanherstellung kennen. Über diese kam Anfang des 17. Jh. das Wissen über das Pozellan und seine Fabrikationweise nach Japan. Okawachiyama liegt in einem auf drei Seiten von Bergen umgebenen Tal mit dem Nabeshima Hanyo Park samt einer Kontrollstation, die das Geheimnis der japanischen Pozellanherstellung zu bewahren hatte.
back to the  book Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Title
Frühe Brücken
Subtitle
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Technische Universität Graz
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
306
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken