Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Page - 175 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 175 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Image of the Page - 175 -

Image of the Page - 175 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text of the Page - 175 -

175 FAchWerk- und klAppBrücken Abb.: 142 Man sieht deutlich bei der 1887 er- öffneten Malviya Brücke unten das Eisen- bahndeck und oben den Straßenverkehr. Fotos: Hasso Hohmann, Graz, 2006 Gohteik-Eisenbahnbrücke in Myanmar Die Gohteik-Eisenbahnbrücke in Myanmar wurde 1899 bei Nawnhkio in der nördlichen Shan Provinz etwa 100 km nordöstlich von Mandalay über das Tal des Gohteik Flusses errichtet. Die maximale Fachwerk- stützenhöhe liegt bei 102 m (Distanz zwischen Gleisen und Fundament). Da sich allerdings der Fluss im Bereich der Brücke nochmals tief in das Tal eingeschnitten hat und in einer Schlucht verläuft, ist die Distanz zwischen Schienenweg und Fluss noch einmal deutlich größer. Die Brücke hat eine Länge von 689 m und ist mit ihrer für damalige Verhältnisse extremen Höhe immer noch Myanmars höchstes Brückenbauwerk. Sie wurde von den englischen Kolonialherren initiiert und nach den Plänen und auch unter der Bauleitung von Arthur Rendel in nur einem Jahr errichtet. Am 1.1.1900 wurde sie eröffnet. Die einzelnen Brückenelemente wur- den in den USA von der Pennsylvania und Maryland Construction Company hergestellt und geliefert. Abb.: 143 Diese aus größerer Entfernung aufgenommene Fotografie der Gohteik-Eisenbahnbrücke in Myanmar zeigt die 16 Fachwerkstützen, da- runter die als Doppelstütze ausgebildete höchste Stütze mit 102 m Höhe sowie die ein- gehängten 10 Fachwerkbrücken und die meisten der 7 kürzeren Balkenbrücken.
back to the  book Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Title
Frühe Brücken
Subtitle
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Technische Universität Graz
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
306
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken