Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Page - 257 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 257 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Image of the Page - 257 -

Image of the Page - 257 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text of the Page - 257 -

257 eisenBogenBrücken Abb.: 207 Das Detail der Ironbridge zeigt die neben- einander stehenden Gusseisenbögen und deren Verbindungselemente. Foto: Hasso Hohmann, Graz, 1982 High Level Bridge von Newcastle upon Tyne in England Newcastle upon Tyne verfügt entlang des Flusses Tyne über ein ganzes Ensemble sehr unterschiedlicher Brü- cken. Da Newcastle auf der Nordseite des Flusses Tyne und Gateshead auf dessen Südseite viel höher als der Fluss im tief eingeschnittenen Tal liegen, verbinden fast alle Brücken das obere Stadtlevel, das bis zu 40 m über dem Fluss Tyne liegt. Die “High Level Bridge“ ist eine zweigeschossige Guss- eisenbrücke, die auf der unteren Ebene den Straßen- verkehr und auf der oberen Ebene den Bahnverkehr aufnimmt. Es handelt sich um eine Brücke mit konstruk- tiven integrierten Segmentbögen in jedem Brückenfeld und gleichmäßig angeordneten vertikalen integrierten Rippen, an denen unten die Straßen- und Fußwegebene hängt, während die Bahnlinie darüber auf die Bögen mit den Rippen aufgeständert ist. Die insgesamt sechs Brückenfelder mit jeweils einer Länge von 38 m lasten auf vier gemauerten Pfeilern mit einer lichten Höhe von 26 m und auf den zwei seitlichen Brückenauflagern. Die Gesamtlänge der Brückenanlage liegt bei 408 m. Die Brücke wurde 1846 nach Plänen von Robert Stephen- son und Thomas Elliot Harrison errichtet und steht unter anderem auf einem gemeinsamen Fundament mit der Swing Bridge, die östlich in relativ geringer Entfernung, aber viel tiefer gelegen folgt. Abb.: 208 Vorne sieht man die zweigeschossige, 1846 er- richtete “High Level Bridge“. Oben fährt ge- rade eine Triebwagengarnitur. Auf der unteren Ebene erkennt man Pkws. Foto: Hasso Hohmann, Graz, 1984
back to the  book Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Title
Frühe Brücken
Subtitle
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Technische Universität Graz
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
306
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken