Page - 272 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Image of the Page - 272 -
Text of the Page - 272 -
272
Frühe Brücken
“Millennium Bridge“ zwischen
Gateshead und Newcastle in England
Seit 2001 überspannt die sehr leicht wirkende “Mill-
ennium Bridge“, eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke,
östlich des älteren Brückenensembles von Newcastle
den Tyne Fluss. Die Millenium-Brücke war das Resul-
tat eines 1997 ausgelobten Brückenwettbewerbs des
Gateshead Councils. Es handelt sich beim Gewinner-
projekt um eine Brücke mit einem etwas nach Westen
gekippten Tragbogen, von dem ein im Grundriss bogen-
förmig nach Osten hin weit vorkragender Weg ab-
gespannt ist. Dieser Weg steigt zu seiner Mitte hin leicht
an und fällt dann wieder zum anderen Brückenende ab.
Der Weg liegt im Ruhezustand etwa auf Hafenniveau.
Tragbogen und Wegbogen liegen in zwei Ebenen, die
etwa in einem rechten Winkel zueinander liegen. Die
zwischen beiden Bögen gespannten Stahlseile fixie-
ren den Winkel zwischen den zwei Bogenebenen. Die
Spannweite der Konstruktion beträgt 126 m. Fuß- und
Radweg haben gemeinsam eine Breite von 8 m.
Das Besondere an dieser Brücke ist, dass sie quasi um
die Schnittachse der beschriebenen zwei Ebenen in
den zwei Auflagern der Brücke gekippt werden kann,
so dass sich der Tragbogen deutlich weiter zur Seite
neigt und der Bogen mit dem Lauf- und Radweg so weit
angehoben wird, dass nun unter beiden Bögen in der
Flussmitte auch Schiffe mit hohen Aufbauten passieren
können. Damit es zu keiner Kollision zwischen Schiffen
und den zwei Bögen kommt, wurde die Fahrtrinne in der
Flussmitte an den Seiten durch massive Poller gesichert.
Die Brücke wurde vom Statikbüro Gifford und Partner
aus Southampton berechnet und vom Architekturbüro
Jim Eyre und Chris Wilkinson aus London entworfen
und geplant. Sie verbindet Newcastle upon Tyne und
Gateshead auf dem Niveau der Tyne-Uferzonen. In
Gateshead locken knapp über Flussniveau das Mu-
seum “The Baltic Centre for Contemporary Art“ und das
Veranstaltungszentrum “The Sage Gateshead“ samt
Konzerthalle junge Menschen auch aus Newcastle
auf die andere Seite des Tyne. Abb.: 221
Die Millenium-Brücke zwischen Gateshe-
ad und Newcastle. In dieser Position trägt
der etwas zur Seite geneigte Druckbogen
den ebenfalls gekrümmt verlaufenden Weg-
bogen, der seinerseits etwas zur Mitte hin
ansteigt. Dieser hängt durch eine Serie von Trag-
seilen an dem Druckbogen und darf von Fuß-
gängern und Radfahrern genutzt werden.
Foto: Axel Steenberg (Flickr upload); CCO
2.0 (siehe Glossar, Abkürzungen)
Frühe Brücken
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
- Title
- Frühe Brücken
- Subtitle
- Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
- Author
- Hasso Hohmann
- Publisher
- Technische Universität Graz
- Location
- Graz
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-85125-833-2
- Size
- 20.0 x 27.0 cm
- Pages
- 306
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen