Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Chemie
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Page - I -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - I - in Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase

Image of the Page - I -

Image of the Page - I - in Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase

Text of the Page - I -

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Theoretische Grundlagen 5 2.1. Die Ionenmobilia¨t . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2.2. Ankunftszeitverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2.3. Ionenmobilita¨t und Stoßquerschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.4. Querschnitt fu¨r berechnete Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.4.1. Projektionsna¨herung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.4.2. ” Exakte-Harte-Kugel“-Streuverfahren . . . . . . . . . . . . . . 15 2.4.3. Elastische Streuung an der Elektronendichte . . . . . . . . . . 17 2.4.4. Berechnung von Trajektorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3. Experimenteller Aufbau 19 3.1. Clusterionen-Quelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 3.1.1. Metall-Folien-Quelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3.1.2. Bor-Pulver-Quelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3.2. Flugzeitmassenspektrometer und Massenfilter . . . . . . . . . . . . . 24 3.3. Abbremsoptik und Driftzelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 3.4. Quadrupolmassenspektrometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 3.5. Detektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 4. Borcluster-Kationen 37 4.1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 4.2. Quantenmechanische Betrachtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 4.3. Experimentelle Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 4.3.1. Massenspektrum der Borcluster-Kationen . . . . . . . . . . . 43 4.3.2. Stoßquerschnitte im Bereich von B+12 bis B + 25 . . . . . . . . . 45 4.3.3. Zuordnung der Querschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 4.3.4. Zusammenfassung der Ergebniss B+12 bis B + 25 . . . . . . . . . 51 4.3.5. Stoßquerschnitte fu¨r B+26 bis B + 37 . . . . . . . . . . . . . . . . 52 4.3.6. Zuordnung der Querschnitte bei großen Borcluster-Kationen . 56 4.3.7. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 i
back to the  book Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase"
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Title
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Author
Esther Oger
Publisher
KIT Scientific Publishing
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-86644-453-9
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
144
Keywords
Strukturaufklärung, Ionenmobilität, Borcluster-Kationen, Zinncluster-Anionen, Zinncluster-Kationen
Categories
Naturwissenschaften Chemie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase