Page - 52 - in Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Image of the Page - 52 -
Text of the Page - 52 -
4. Borcluster-Kationen
12 14 16 18 20 22 24
50
60
70
80
90
100
110 ExperimentelleDatenmitFehlerbalken
GM-Strukturen
weitereStrukturen
Clustergröße
I
II IV II
II II II
III
III II
II II
III
I I
I I I I
II,III
IIIV
I I
I
II,III
I II,III
IV II I,III I,III I,II
Abbildung 4.8.: Zusammenfassung der Ergebnisse fu¨rB+n mit n zwischen 12 und 25.
der gemessenen Strukturen mit dem Querschnitt der berechneten GM-Struktur u¨ber-
ein, gilt diese Struktur als erwiesen. Sie wurde durch zwei verschiedene Methoden
(Theorie und Experiment) gefunden. Dies gilt bei den hier gezeigten Messungen fu¨r
Cluster der Gro¨ße 12, 13, 14, 17, 18, 19, 20, 24 und 25, bei denen im Experiment die
jeweils stabilsten Isomere gebildet werden. Bei den Gro¨ßen 15 und 16 besteht das
Problem darin, dass sich mehrere Strukturen mit a¨hnlichen Querschnitten (Unter-
schied geringer als 0,3 A˚2) und Energien (innerhalb von 0,1eV) finden lassen. Diese
sehr geringen Differenzen verhindern eine eindeutige Zuordnung. Im Bereich von
Clustern mit 21 bis 23 Boratomen stimmen die gemessenen Querschnitte mit den je-
weils energetisch ho¨herliegenden Strukturen aus den Rechnungen u¨berein. Somit hat
man hier keine Besta¨tigung der Struktur aus zwei unabha¨ngigen Vorgehensweisen.
4.3.5. Stoßquerschnitte fu¨r B+26 bis B
+
37
Im Massenspektrum in Abb. 4.5 sind Cluster mit mehr als 25 Atomen nachgewiesen
worden. Im Gro¨ßenbereich von B+26 bis B
+
37 sind trotz deutlich geringerer Intensita¨ten
im Prima¨rstrahl Mobilita¨tsmessungen durchgefu¨hrt worden. Bei Clustern in diesem
Gro¨ßenbereich wurde erstaunlicherweise eine deutliche Verbreiterung der Ankunfts-
52
back to the
book Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase"
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
- Title
- Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
- Author
- Esther Oger
- Publisher
- KIT Scientific Publishing
- Date
- 2010
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-86644-453-9
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 144
- Keywords
- Strukturaufklärung, Ionenmobilität, Borcluster-Kationen, Zinncluster-Anionen, Zinncluster-Kationen
- Categories
- Naturwissenschaften Chemie